09.09.2013 12:50:31
|
Norwegische Fluglinie hat Probleme mit Boeings Dreamliner
Von Gustav Sandstrom
Zwei Dreamliner von Boeing sollten der Norwegian Air Shuttle den Weg ins Langstreckengeschäft bahnen. Am Wochenende hatte die Billigfluglinie aber erneut technische Probleme mit dem Prestigeobjekt des Airbus-Wettbewerbers.
Einer der beiden Großraumflieger sollte am Samstag 250 Passagiere von Oslo nach Bangkok bringen. Er konnte aber erst gar nicht abheben, da nicht genügend Strom bereitstand, wie Unternehmenssprecher Lasse Sandaker-Nielsen am Montag sagte. Norwegian flog die Passagiere schließlich nach Stockholm und von dort am Sonntagabend nach Bangkok - mit einem bei der EADS-Tochter Airbus gemieteten Flugzeug.
Inzwischen sei das Problem mit der Stromversorgung behoben, und der Dreamliner dürfte an diesem Nachmittag wieder starten.
Erst in der vergangenen Woche war Norwegian dazu gezwungen, ihren anderen Dreamliner auf dem Flughafen in Arlanda nahezu die ganze Woche auf dem Boden zu halten. Es gebe Anzeichen dafür, dass es Probleme mit den Bremssystemen gab. Auch in diesem Fall musste ein gemieteter Airbus als Ersatz herhalten.
Einen Zusammenhang zwischen den beiden technischen Problemen gebe es nicht, sagte Sandaker-Nielsen.
Norwegian hatte die beiden Boeing-Flugzeuge diesen Sommer bekommen. In den nächsten Jahren will die Airline im Zuge des Ausbaus von Flügen nach Nordamerika und Asien sechs weitere dieser Maschinen in die Flotte aufnehmen. Das Unternehmen habe weiter Vertrauen in den Dreamliner.
Den für den Flug nach Bangkok vorgesehenen Dreamliner hatte die Airline im Juni erhalten. Seither habe es keine Probleme damit gegeben, mit Ausnahme einiger Verspätungen wegen Software-Updates.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/bam7nas
(END) Dow Jones Newswires
September 09, 2013 06:40 ET (10:40 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 40 AM EDT 09-09-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
17:59 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
17:59 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 zum Ende des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
17:59 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
17:59 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
17:54 |
XETRA-SCHLUSS/Abverkauf im DAX hält an - Airbus belastet (Dow Jones) | |
17:54 |
Airbus verdient etwas mehr als erwartet - Airbus-Aktie schwächelt wegen Ausblick (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
18:30 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
09:12 | Airbus Overweight | Barclays Capital | |
09:09 | Airbus Neutral | UBS AG | |
08:31 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
08:15 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 165,16 | -2,24% |
|
Boeing Co. | 177,98 | -0,07% |
|
Norwegian Air Shuttle | 0,95 | -1,60% |
|