Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
| Land der E-Autos |
20.02.2019 22:21:00
|
Norwegen vor neuem Rekord: Der Tesla Model 3 schiebt an
Model 3 als weiterer Push?
Die rasante Beschreitung des Weges hin zum elektrisierten Verkehr in Norwegen sucht ihresgleichen. Einen weiteren Push für diese Entwicklung dürfte der Model 3 bringen, vermuten nun Experten. Denn Tesla habe bereits mehr als 5.000 Bestellungen allein für die beiden High-End-Versionen des Model 3 verzeichnet. Wie die Internetseite "electrek" verlautet, ist davon auszugehen, dass die bestellten Model 3 noch im ersten Quartal ausgeliefert werden - im Vergleich zum Vorjahr bereits eine rasante Steigerung. Denn dem gegenüber stehen insgesamt 8.623 Fahrzeuge ausgelieferte Tesla-Fahrzeuge im Jahr 2018. Der norwegische Rundfunk NRK schätzt sogar, dass es sich um 10.000 Model 3-Vorbestellungen handelt.
"Wir wollen mehr"
Nicht nur der Tesla-Anteil in Norwegen dürfte in diesem Jahr weiter zulegen - im Allgemeinen wird erwartet, dass konventionell betriebene Kfz immer weiter vom Markt in dem nordeuropäischen Land verdrängt werden. Die in Oslo für Umwelt und Verkehr zuständige Stadträtin Lan Marie Nguyen Berg macht deutlich, dass das Ziel noch lange nicht erreicht ist und die Vorreiterrolle noch ausbaufähig ist: "Wir wollen mehr", zitiert das Handelsblatt die Politikerin. Ab dem Jahr 2025 ist die Neuzulassung von Benzin- und Dieselfahrzeugen in der Elektroauto-Metropole wahrscheinlich nicht mehr möglich. Der Kauf eines Elektroautos in Norwegen wird dafür mittels eines ganzen Subventionspakets äußerst attraktiv gestaltet: Denn sowohl die Mehrwertsteuer als auch Mautgebühren werden für elektrisch betriebene Kfz nicht fällig - auch von der Kraftfahrzeugsteuer werden E-Auto-Besitzer befreit. Und für die Gewichtsteuer erhalten diese 50 Prozent Nachlass aufgrund des höheren Gewichts durch die Batterie. Des Weiteren dürfen in vielen Städten Norwegens Fahrer von Elektroautos die Busspuren nutzen und kostenlos parken. Darüber hinaus wird der Großteil des Stroms mittels Wasserkraft erzeugt, sodass die an den landesweit 8.500 Ladestationen getankte Energie nahezu emissionsfrei ist.
Die Auslieferung des Model 3 in Norwegen könnte die Straßen Norwegens also bald noch deutlicher mit Elektrofahrzeugen füllen und das Bestreben des europäischen Landes, auf klimafreundlichen Verkehr umzustellen, deutlich vorantreiben.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
|
24.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in New York: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 nachmittags stärker (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Donnerstagshandel in New York: So steht der S&P 500 am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Tesla | 375,55 | -1,88% |
|