Nike Aktie
WKN: 866993 / ISIN: US6541061031
Umsatz gestiegen |
28.06.2019 22:38:00
|
Nike-Aktie dennoch freundlich: Nike verdient wegen Investitionen und höherer Steuerquote weniger
Nike-Chef Mark Parker sagte während einer Telefonkonferenz, der Handelskonflikt habe dem Unternehmen nicht geschadet und in China sehe man "weiterhin eine starke Dynamik." Nike sponsort in China die Fußballliga "Super League" und den Schanghai-Marathon. Der Konzern hat keine eigenen Werke und stellt etwa 25 Prozent seiner weltweiten Sportbekleidung und Schuhe in China her. Nach Aussage von Nike-Managern könnte man aber die Produkte aus anderen Ländern beziehen, so dass mögliche Zölle für den US-Markt kompensiert werden.
Im vierten Quartal stieg der Gesamtumsatz des Unternehmens mit Sitz in Beaverton im US-Bundesstaat Oregon um 4 Prozent auf 10,18 Milliarden US-Dollar. Die Einnahmen auf dem nordamerikanischen Markt, der den größten Teil des Konzernumsatzes ausmacht, verbesserten sich um 7 Prozent auf 4,17 Milliarden Dollar. Der Umsatz in China kletterte um 16 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar. Unter dem Strich sank der Gewinn auf 989 Millionen Dollar von 1,14 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal. Je Aktie erreichte Nike ein Ergebnis von 0,62 Dollar, hier hatten Analysten dem Konzern im Konsens mit 0,66 Dollar mehr zugetraut. Beim Umsatz hatten die Analysten 10,16 Milliarden Dollar erwartet.
Den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2019/20 bekräftigte Nike. Demnach soll der um Währungsschwankungen bereinigte Umsatz eine Wachstumsrate im hohen einstelligen Prozentbereich zeigen. Auf dieser Basis legte der Umsatz im vergangenen Gesamtgeschäftsjahr zum 31. Mai um 7,5 Prozent zu. "Wir erwarten ein weiteres Jahr mit einem breiten Wachstum, erklärte Finanzchef Andrew Campion. Für das erste Quartal prognostizierte Nike ein Umsatzwachstum, das leicht über dem des vierten Quartals liegen werde.
Im vorbörslichen US-Handel stand die Nike-Aktie zunächst tiefer, nach Handelsbeginn notieren die Titel dann aber 0,32 Prozent im Plus bei 83,92 US-Dollar. Bis zum Börsenschluss stiegen die Anteilsscheine 0,35 Prozent auf 83,95 US-Dollar.
DJG/DJN/cbr/mgo
NEW YORK (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nike Inc.mehr Nachrichten
03.04.25 |
Verluste in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones-Anleger ergreifen mittags die Flucht (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones rutscht zum Start ab (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones am Dienstagmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Nike Inc.mehr Analysen
03.04.25 | Nike Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.04.25 | Nike Sector Perform | RBC Capital Markets | |
21.03.25 | Nike Kaufen | DZ BANK | |
21.03.25 | Nike Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | Nike Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Nike Inc. | 50,44 | -15,84% |
|