24.02.2019 15:33:42
|
MOBIL-MESSE: Xiaomi setzt Konkurrenz mit Preis für 5G-Smartphone unter Druck
BARCELONA (dpa-AFX) - Der chinesische Smartphone-Aufsteiger Xiaomi will seine Rivalen mit einem 5G-Smartphone für 599 Euro unter Druck setzen. Das Telefon mit dem Namen "Mi Mix3 5G" ist eines der ersten Geräte, die den künftigen superschnellen Datenfunk unterstützen. Es soll im Mai auf den Markt kommen. Konkurrent Samsung kündigte vor wenigen Tagen ebenfalls eine 5G-Version seines Top-Modells 10S für den Sommer an, ein Preis wurde aber bisher nicht bekannt.
Das 5G-Netz soll mit deutlich schnelleren Internet-Geschwindigkeiten als bisher sowie kurzen Reaktionszeiten unter anderem Video und Spielen auf dem Smartphone einen Schub geben. In Deutschland steht vor einem Netzausbau noch die Versteigerung der Funkfrequenzen dafür an. Sie ist für Ende März geplant, könnte sich aber wegen Klagen gegen die Vergaberegeln noch verzögern. Xiaomi zeigte am Sonntag bei der Vorstellung des Smartphones auf dem Mobile World Congress in Barcelona einen Videoanruf über das 5G-Netz des Telekommunikations-Konzerns Orange.
Das 5G-Telefon von Xiaomi greift - wie auch andere aktuell vorgestellte Geräte - auf einen Kommunikations-Chip von Qualcomm zurück. Apple mit seinem iPhone könnte gegenüber dem Lager der Android-Hersteller beim Marktstart mit 5G-Geräten in Rückstand geraten. Denn mit QUALCOMMliefert sich Apple einen festgefahrenen Patentstreit - und der 5G-Kommunikations-Chip von Intel soll erst im Herbst herauskommen./so/DP/mis
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
04.02.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
04.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 zeigt sich fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 am Mittag im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 222,95 | -0,38% | |
Intel Corp. | 18,45 | -0,97% | |
QUALCOMM Inc. | 166,18 | -0,35% | |
Samsung | 52 700,00 | 3,33% |