ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| Kursverlauf |
06.12.2023 12:25:30
|
Mittwochshandel in Zürich: Das macht der SMI aktuell
Der SMI notiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,22 Prozent stärker bei 10 988,46 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,245 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,171 Prozent auf 10 983,57 Punkte an der Kurstafel, nach 10 964,81 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag heute bei 10 992,46 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 10 940,14 Punkten erreichte.
SMI-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn legte der SMI bereits um 0,704 Prozent zu. Der SMI stand noch vor einem Monat, am 06.11.2023, bei 10 576,75 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.09.2023, erreichte der SMI einen Wert von 10 924,42 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.12.2022, lag der SMI-Kurs bei 11 109,33 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 gewann der Index bereits um 0,089 Prozent. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 251,33 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Partners Group (+ 1,48 Prozent auf 1 164,00 CHF), UBS (+ 1,40 Prozent auf 24,68 CHF), Givaudan (+ 1,37 Prozent auf 3 337,00 CHF), Sika (+ 0,92 Prozent auf 240,80 CHF) und Novartis (+ 0,80 Prozent auf 85,74 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Roche (-1,00 Prozent auf 248,45 CHF), Nestlé (-0,27 Prozent auf 99,35 CHF), Lonza (-0,24 Prozent auf 333,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,23 Prozent auf 35,30 CHF) und Kühne + Nagel International (-0,12 Prozent auf 258,30 CHF).
Die teuersten SMI-Unternehmen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1 189 744 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI nimmt die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 274,313 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der SMI-Werte
Unter den SMI-Aktien präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,44 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Swiss Re-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,86 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
SIX-Handel: SLI beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
STOXX 50 aktuell: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gewinne in Zürich: So entwickelt sich der SLI am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen SMI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI am Freitagmittag stärker (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
| 20.11.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
| 19.11.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 19.11.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 58,82 | -2,49% |
|
| Givaudan AG | 3 559,00 | 0,48% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 159,85 | -3,00% |
|
| Lonza AG (N) | 570,40 | -0,35% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,48 | 1,29% |
|
| Novartis AG | 110,50 | 1,47% |
|
| Partners Group AG | 976,60 | -1,57% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 315,60 | 1,22% |
|
| Sika AG | 162,20 | 0,03% |
|
| Swiss Re AG | 149,45 | 0,67% |
|
| UBS | 32,08 | -4,12% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 632,67 | 0,71% |