Novo Nordisk Aktie

Novo Nordisk für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3EU6F / ISIN: DK0062498333

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX-Handel im Fokus 28.02.2024 17:59:01

Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 gibt zum Ende des Mittwochshandels nach

Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 gibt zum Ende des Mittwochshandels nach

Schlussendlich bewegte sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,33 Prozent leichter bei 4 285,56 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,013 Prozent leichter bei 4 299,38 Punkten in den Handel, nach 4 299,92 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 283,39 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 301,67 Zählern.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 0,432 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 193,32 Punkten. Der STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 28.11.2023, einen Stand von 3 943,07 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 28.02.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 3 895,48 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 4,73 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 317,04 Punkten. Bei 4 010,21 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Siemens (+ 1,83 Prozent auf 179,86 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,72 Prozent auf 73,40 EUR), Zurich Insurance (+ 1,16 Prozent auf 470,40 CHF), Richemont (+ 1,13 Prozent auf 138,55 CHF) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,83 Prozent auf 43,19 EUR). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Reckitt Benckiser (-13,29 Prozent auf 50,62 GBP), Bayer (-1,97 Prozent auf 28,56 EUR), Nestlé (-1,74 Prozent auf 92,05 CHF), SAP SE (-1,53 Prozent auf 172,12 EUR) und AstraZeneca (-1,43 Prozent auf 101,80 GBP).

Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 25 380 337 Aktien gehandelt. Mit 504,836 Mrd. Euro macht die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Blick

Die Bayer-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Im Index weist die HSBC-Aktie mit 10,40 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Novo Nordiskmehr Analysen

11:48 Novo Nordisk Buy Goldman Sachs Group Inc.
25.11.25 Novo Nordisk Overweight JP Morgan Chase & Co.
25.11.25 Novo Nordisk Buy Deutsche Bank AG
24.11.25 Novo Nordisk Halten DZ BANK
24.11.25 Novo Nordisk Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 160,30 -0,12% AstraZeneca PLC
Bayer 30,38 -1,32% Bayer
BP plc (British Petrol) 5,17 0,49% BP plc (British Petrol)
DHL Group (ex Deutsche Post) 44,70 1,18% DHL Group (ex Deutsche Post)
HSBC Holdings plc 12,16 2,18% HSBC Holdings plc
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,67 -0,79% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Nestlé SA (Nestle) 85,26 0,05% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 112,40 0,36% Novartis AG
Novo Nordisk 42,16 4,21% Novo Nordisk
Reckitt Benckiser Plc 67,20 0,69% Reckitt Benckiser Plc
Richemont 181,80 1,28% Richemont
SAP SE 207,20 0,78% SAP SE
Siemens AG 228,20 0,15% Siemens AG
Zurich Insurance AG (Zürich) 612,60 0,72% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 798,02 1,17%