Givaudan Aktie
WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932
SMI im Blick |
26.10.2023 17:57:30
|
Minuszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit Abgaben
Der SMI bewegte sich im SIX-Handel schlussendlich um 0,32 Prozent schwächer bei 10 367,69 Punkten. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,175 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,723 Prozent leichter bei 10 325,75 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 10 400,93 Punkten am Vortag.
Bei 10 291,97 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 10 397,74 Punkten den höchsten Stand markierte.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche gewann der SMI bereits um 0,098 Prozent. Vor einem Monat, am 26.09.2023, wurde der SMI mit 10 953,70 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 26.07.2023, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 183,55 Punkten. Der SMI stand vor einem Jahr, am 26.10.2022, bei 10 817,21 Punkten.
Der Index verlor seit Jahresbeginn 2023 bereits um 5,56 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 251,33 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Givaudan (+ 2,03 Prozent auf 2 910,00 CHF), Geberit (+ 0,48 Prozent auf 418,40 CHF), Holcim (+ 0,47) Prozent auf 56,04 CHF), Nestlé (+ 0,33 Prozent auf 98,88 CHF) und Lonza (+ 0,29 Prozent auf 315,90 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Alcon (-3,00 Prozent auf 62,68 CHF), Richemont (-2,38 Prozent auf 104,45 CHF), Logitech (-2,09 Prozent auf 68,34 CHF), Sonova (-1,13 Prozent auf 209,90 CHF) und Novartis (-0,85 Prozent auf 85,09 CHF).
Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 4 408 993 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 267,909 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Die Swiss Re-Aktie präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Mit 6,46 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Holcim AGmehr Nachrichten
17:59 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
17:59 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
12:26 |
Börse Zürich in Grün: SLI im Plus (finanzen.at) | |
12:26 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
09:32 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
09:32 |
Freitagshandel in Zürich: SMI klettert zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
26.09.25 | Givaudan Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.09.25 | Givaudan Hold | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
16.09.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alcon AG | 64,44 | 0,69% |
|
Geberit AG (N) | 641,60 | -0,96% |
|
Givaudan AG | 3 471,00 | 0,26% |
|
Holcim AG | 70,70 | -1,31% |
|
Logitech S.A. | 96,02 | 0,31% |
|
Lonza AG (N) | 583,20 | 0,62% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,44 | -0,33% |
|
Novartis AG | 113,00 | 2,12% |
|
Richemont | 163,70 | -0,33% |
|
Sonova AG | 234,70 | 0,17% |
|
Swiss Re AG | 156,75 | 0,03% |
|
UBS | 34,57 | 0,90% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 507,17 | 0,64% |