ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
Marktbericht |
03.10.2025 09:32:19
|
Freitagshandel in Zürich: SMI klettert zum Start
Um 09:14 Uhr legt der SMI im SIX-Handel um 0,20 Prozent auf 12 452,03 Punkte zu. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,423 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der SMI 0,184 Prozent fester bei 12 450,07 Punkten, nach 12 427,18 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag am Freitag bei 12 468,38 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12 440,74 Punkten erreichte.
SMI-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Plus von 4,04 Prozent. Der SMI erreichte vor einem Monat, am 03.09.2025, den Wert von 12 200,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.07.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 978,36 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 03.10.2024, einen Stand von 12 012,32 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 7,12 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell UBS (+ 1,16 Prozent auf 32,39 CHF), Lonza (+ 0,81 Prozent auf 546,80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,69 Prozent auf 58,74 CHF), Novartis (+ 0,63 Prozent auf 104,68 CHF) und Roche (+ 0,56 Prozent auf 285,90 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil Holcim (-1,52 Prozent auf 65,98 CHF), Geberit (-0,53 Prozent auf 597,40 CHF), Logitech (-0,31 Prozent auf 89,56 CHF), Sonova (-0,23 Prozent auf 218,90 CHF) und Nestlé (-0,23 Prozent auf 74,46 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SMI
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 409 543 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 240,505 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 10,91 zu Buche schlagen. Mit 5,09 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
15:59 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) | |
12:26 |
Börse Zürich in Grün: SLI im Plus (finanzen.at) | |
12:26 |
STOXX 50 aktuell: So bewegt sich der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
12:26 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
09:32 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
09:32 |
Freitagshandel in Zürich: SMI klettert zum Start (finanzen.at) | |
02.10.25 |
SLI aktuell: SLI zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
29.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.09.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
23.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.09.25 | Roche Buy | UBS AG | |
22.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,88 | 0,90% |
|
Geberit AG (N) | 641,60 | -0,96% |
|
Holcim AG | 70,70 | -1,31% |
|
Logitech S.A. | 96,02 | 0,31% |
|
Lonza AG (N) | 583,20 | 0,62% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,44 | -0,33% |
|
Novartis AG | 113,00 | 2,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 286,60 | 0,81% |
|
Sonova AG | 234,70 | 0,17% |
|
Swiss Re AG | 156,75 | 0,03% |
|
UBS | 34,57 | 0,90% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 609,40 | 0,23% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 513,13 | 0,69% |