Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
Dow Jones-Entwicklung |
11.03.2025 18:02:31
|
Minuszeichen in New York: Dow Jones gibt mittags nach
Der Dow Jones notiert im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 1,52 Prozent schwächer bei 41 275,22 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 17,163 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 1,42 Prozent auf 42 507,65 Punkte an der Kurstafel, nach 41 911,71 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 41 231,06 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 41 868,27 Einheiten.
So entwickelt sich der Dow Jones seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 11.02.2025, wies der Dow Jones einen Stand von 44 593,65 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 11.12.2024, notierte der Dow Jones bei 44 148,56 Punkten. Der Dow Jones stand vor einem Jahr, am 11.03.2024, bei 38 769,66 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 2,64 Prozent nach unten. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 45 054,36 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 41 231,06 Zähler.
Dow Jones-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im Dow Jones sind derzeit NVIDIA (+ 1,81 Prozent auf 108,92 USD), Salesforce (+ 1,75 Prozent auf 277,67 USD), Amazon (+ 0,50 Prozent auf 195,52 USD), Boeing (+ 0,42 Prozent auf 148,77 USD) und Walmart (+ 0,38 Prozent auf 88,15 USD). Die schwächsten Dow Jones-Aktien sind derweil Walt Disney (-4,63 Prozent auf 98,31 USD), Home Depot (-3,85 Prozent auf 336,25 EUR), Apple (-3,58 Prozent auf 219,34 USD), McDonalds (-3,13 Prozent auf 307,33 USD) und IBM (-2,97 Prozent auf 249,28 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im Dow Jones auf. 38 531 542 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,134 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im Dow Jones derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Mitglieder im Fokus
Im Dow Jones hat die Verizon-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 5,89 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
26.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite schließt mit Gewinnen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Alibaba setzt auf NVIDIA-Tools - Aktien von Xiaomi, Alibaba, SK hynix und Co. fallen trotzdem (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 steigen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
26.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Boeing Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 187,84 | 0,76% |
|
Apple Inc. | 218,15 | -0,46% |
|
Boeing Co. | 189,40 | 3,52% |
|
Home Depot Inc., The | 350,45 | 0,44% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 244,55 | 1,92% |
|
McDonald's Corp. | 260,50 | 0,40% |
|
NVIDIA Corp. | 151,94 | 0,01% |
|
Salesforce | 208,50 | 1,21% |
|
Verizon Inc. | 37,23 | 0,20% |
|
Walmart | 87,94 | -0,55% |
|
Walt Disney | 96,70 | -0,05% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46 247,29 | 0,65% |