Carl Zeiss Meditec Aktie
WKN: 531370 / ISIN: DE0005313704
Index-Performance im Blick |
13.03.2025 15:59:23
|
Minuszeichen in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX am Nachmittag
Am Donnerstag fällt der TecDAX um 15:42 Uhr via XETRA um 1,02 Prozent auf 3 701,58 Punkte zurück. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 631,544 Mrd. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der TecDAX 0,248 Prozent leichter bei 3 730,56 Punkten, nach 3 739,84 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 3 738,88 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3 687,88 Punkten lag.
TecDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 3,03 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 13.02.2025, bewegte sich der TecDAX bei 3 859,46 Punkten. Der TecDAX lag vor drei Monaten, am 13.12.2024, bei 3 521,26 Punkten. Der TecDAX lag vor einem Jahr, am 13.03.2024, bei 3 438,55 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 7,71 Prozent. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3 905,01 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 403,34 Punkten.
TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit Formycon (+ 4,15 Prozent auf 26,35 EUR), Siltronic (+ 3,00 Prozent auf 45,34 EUR), Nordex (+ 2,28) Prozent auf 15,72 EUR), 1&1 (+ 1,00 Prozent auf 14,16 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,96 Prozent auf 33,64 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen TeamViewer (-4,22 Prozent auf 12,38 EUR), Infineon (-2,73 Prozent auf 34,09 EUR), SAP SE (-2,70 Prozent auf 236,00 EUR), ATOSS Software (-2,07 Prozent auf 123,00 EUR) und Siemens Healthineers (-1,94 Prozent auf 51,44 EUR).
Die teuersten TecDAX-Unternehmen
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3 428 991 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 278,406 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Werte auf
Unter den TecDAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 8,66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,09 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AGmehr Nachrichten
17.04.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Börse Frankfurt: MDAX sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt zurück (finanzen.at) | |
17.04.25 |
XETRA-Handel MDAX verbucht am Donnerstagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX mit Abgaben (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich mittags leichter (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Carl Zeiss Meditec AGmehr Analysen
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Outperform | Bernstein Research | |
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.25 | Carl Zeiss Meditec Outperform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Carl Zeiss Meditec Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 15,40 | -0,26% |
|
ATOSS Software AG | 132,20 | 0,15% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 56,25 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,80 | -0,09% |
|
Formycon AG | 22,85 | -1,51% |
|
freenet AG | 35,12 | -0,28% |
|
Infineon AG | 26,62 | 1,49% |
|
Nordex AG | 16,03 | 4,91% |
|
SAP SE | 225,60 | -1,23% |
|
Siemens Healthineers AG | 44,50 | 0,16% |
|
Siltronic AG | 33,56 | 1,33% |
|
TeamViewer | 12,55 | 1,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 412,85 | -1,16% |