Unilever Aktie
WKN DE: A0JNE2 / ISIN: GB00B10RZP78
|
11.01.2024 14:17:39
|
Millionenstrafe für Frankreichs Konservenbranche wegen Beschichtungen
PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Wettbewerbsbehörde hat Millionenstrafen gegen die Konservenbranche verhängt, die Hersteller zum Verkauf von Dosen mit gesundheitsbedenklicher Beschichtung gedrängt hat, obwohl ein Verbot bevorstand. Vor dem ab 2015 in Frankreich greifenden Verbot von Innenbeschichtungen mit Bisphenol A (BPA) hätten mehrere Branchenverbände während fünf Jahren auf die Industrie eingewirkt, erst ab 2015 und nicht früher Dosen ohne die Beschichtung anzubieten, teilte die Wettbewerbsbehörde am Donnerstag in Paris mit. Dabei hätten Supermarktketten den Wunsch gehabt, schon früher auf BPA-freie Konserven umzusteigen.
Verurteilt wurden die Verbände und eine Reihe von Herstellern, darunter Bonduelle, General Mills und Unilever, außerdem für das Bestreben, vor 2015 auf den Konserven nicht zu vermelden, ob diese noch BPA enthalten oder nicht. Der Versuch, auch die Supermarktketten in diese Strategie einzubeziehen, ging laut der Wettbewerbsbehörde aber nicht auf. Zusammengerechnet summieren sich die Strafen auf knapp 20 Millionen Euro.
Dabei ist Frankreich mit dem Verbot von Bisphenol A in Konserven weiter Vorreiter. EU-weit und in Deutschland gibt es ein solches Verbot trotz wachsender Bedenken hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen von BPA nicht. So hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) im vergangenen Sommer eine Neubewertung von BPA veröffentlicht, das demnach in Lebensmitteln ein Gesundheitsrisiko darstellt. Die EU-Behörde plädiert für massiv geringere Grenzwerte, die EU-Kommission kann nun mit den Mitgliedsstaaten über striktere Regeln beraten./evs/DP/jha
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Unilever plcmehr Nachrichten
|
24.11.25 |
FTSE 100-Titel Unilever-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Unilever von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 beendet die Dienstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
FTSE 100-Titel Unilever-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Unilever von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) |
Analysen zu Unilever plcmehr Analysen
| 24.11.25 | Unilever Overweight | Barclays Capital | |
| 10.11.25 | Unilever Sell | UBS AG | |
| 05.11.25 | Unilever Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.10.25 | Unilever Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Unilever plc | 51,86 | -0,04% |
|