Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
Positive Analyse |
09.01.2025 17:38:00
|
Meta-Aktie: Bernstein bleibt bei 'Outperform'-Einschätzung - Europaabgeordnete warnen vor Einfluss von Algorithmen
Europaabgeordnete warnen vor Einfluss von Algorithmen bei X und Meta
Die Grünen-Fraktion im Europaparlament wirft den Tech-Konzernen X und Meta vor, unter anderem durch technische Tricks die öffentliche Meinung zu manipulieren und damit die Demokratie zu gefährden. "Wir erleben eine gefährliche Entwicklung", sagte die Grünen-Politikerin Alexandra Geese laut einer Mitteilung. "Durch die algorithmische Verzerrung und das bewusste Streichen von Faktenprüfungen fluten Elon Musk und Mark Zuckerberg ihre Plattformen mit Hass, Hetze und Desinformation."
In einer beantragten Plenardebatte, die kommende Woche in Straßburg stattfinden soll, will die Fraktion beleuchten, wie die EU-Kommission mit Hilfe des Digital Services Act (DSA) Desinformation und Hassrede auf den Plattformen wirksam eindämmen kann.
Zuckerberg will in den USA keine Faktenchecker mehr
Die Tech-Konzerne standen zuletzt stark in der Kritik: Während Meta-Chef Mark Zuckerberg ankündigte, die Zusammenarbeit mit Faktenprüfern in den USA zu beenden, werfen Kritiker Tech-Milliardär Musk vor, den Algorithmus von X geändert zu haben, um rechtsgerichtete Inhalte zu bevorzugen.
Auch SPD-Abgeordnete aus dem Europaparlament und Bundestag fordern ein härteres Vorgehen. In einem Brief mahnten sie, die EU-Kommission müsse mehr Personal bereitstellen und die Kontrolle von Plattform-Algorithmen wie bei Facebook, Instagram und X verschärfen. Nur so könne die Transparenz in der digitalen Öffentlichkeit gesichert werden.
/bek/la
NEW YORK (dpa-AFX Broker)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu eBay Inc.mehr Nachrichten
28.04.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 schließt mit Gewinnen (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
25.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte ein eBay-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 beginnt die Sitzung mit deutlichen Gewinnen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite hebt zum Start ab (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
21.04.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in eBay von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
28.04.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
07.04.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.03.25 | Meta Platforms Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
eBay Inc. | 59,11 | -0,39% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 486,10 | 1,39% |
|