03.10.2017 14:37:56

Merck investiert 35 Mio. EUR in seinen italienischen Biotech-Produktionsstandort Bari

Bari, Italien (ots/PRNewswire) -

- Neue Produktionslinie für die aseptische Abfüllung von biotechnologischen Arzneimitteln im Isolator
Isolator-Technologie ist Best Practice für aseptische Abfüllung von Injektionspräparaten und gewährleistet höchste Qualitätsstandards
Investition stützt Mercks wachsendes Portfolio an Biotech-Medikamenten

Merck wird an seinem Produktionsstandort Bari 35 Mio. EUR in eine neue Produktionslinie für die aseptische Abfüllung von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln im Isolator investieren. Dies hat das führende Wissenschafts- und Technologieunternehmen anlässlich des 25-jährigen Bestehens des italienischen Standorts bekannt gegeben. Auf der Veranstaltung wurde die wissenschaftliche und technologische Führungsrolle des Werks in der süditalienischen Region Apulien gewürdigt.

"Diese Investition zeigt, wie wichtig der Produktionsstandort Modugno-Bari für unser wachsendes Healthcare-Geschäft ist", sagte Stefan Oschmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung und CEO von Merck. "So können wir dazu beitragen, die Versorgung mit Arzneimitteln zu sichern, die weltweit die Lebensqualität von Menschen verbessern."

Die neue Produktionslinie soll 2022 vollständig in Betrieb gehen. Sie wird mit einem Isolator modernster Technologie und hohem Automatisierungsgrad ausgestattet sein. Die Isolator-Technologie gilt in der aseptischen Abfüllung als Best Practice und als Voraussetzung für die Sicherheit von Injektionspräparaten. Auf der neuen Produktionslinie sollen zukünftig Biotech-Medikamente für die Therapiegebiete Multiple Sklerose, Fertilität und Endokrinologie abgefüllt werden - mit einer Kapazität von 14 Mio. Einheiten jährlich.

Bereits 2014 investierte Merck in Bari 50 Mio. EUR in eine vollautomatisierte Produktionslinie im Isolator und ein automatisiertes Lager. Das Unternehmen beschäftigt an dem 1992 gegründeten Standort 225 Mitarbeiter. Bari ist auf Abfüll- und Fertigstellungsverfahren (Fill & Finish) für Biotech-Medikamente für die Therapiegebiete Multiple Sklerose, Fertilität und Endokrinologie spezialisiert, die in mehr als 150 Länder geliefert werden. Merck produziert an dem Standort zudem einige in der Entwicklung befindliche Produkte.

Bari ist Teil eines Netzwerks von 15 Merck-Produktionsstandorten für biotechnologische und pharmazeutische Arzneimittel. Sie kommen tagtäglich 60 Mio. Patienten auf der ganzen Welt zugute.

Sämtliche Pressemeldungen von Merck werden zeitgleich mit der Publikation im Internet auch per

E-Mail versendet: Nutzen Sie die Web-Adresse http://www.merck.de/newsabo, um sich online zu registrieren, die getroffene Auswahl zu ändern oder den Service wieder zu kündigen.

Über Merck

Merck ist ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials. Rund 50.000 Mitarbeiter arbeiten daran, Technologien weiterzuentwickeln, die das Leben bereichern - von biopharmazeutischen Therapien zur Behandlung von Krebs oder Multipler Sklerose über wegweisende Systeme für die wissenschaftliche Forschung und Produktion bis hin zu Flüssigkristallen für Smartphones oder LCD-Fernseher. 2016 erwirtschaftete Merck in 66 Ländern einen Umsatz von 15,0 Milliarden Euro.

Gegründet 1668 ist Merck das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt. Die Gründerfamilie ist bis heute Mehrheitseigentümerin des börsennotierten Konzerns. Merck mit Sitz in Darmstadt besitzt die globalen Rechte am Namen und der Marke Merck. Einzige Ausnahmen sind die USA und Kanada, wo das Unternehmen als EMD Serono, MilliporeSigma und EMD Performance Materials auftritt.

Friederike Segeberg: 06151 72-6328

(Logo: http://mma.prnewswire.com/media/472778/Merck_Logo.jpg )

(Photo: http://mma.prnewswire.com/media/566581/Merck.jpg )

OTS: Merck KGaA newsroom: http://www.presseportal.de/nr/6873 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6873.rss2 ISIN: DE0006599905

Analysen zu Merck KGaAmehr Analysen

31.01.25 Merck Buy Deutsche Bank AG
20.01.25 Merck Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.01.25 Merck Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.01.25 Merck Buy Goldman Sachs Group Inc.
07.01.25 Merck Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Merck KGaA 146,10 -3,25% Merck KGaA