18.02.2015 09:13:47
|
Marktforscher: Smartphones verdrängen einfache Handys in Westeuropa
FRAMINGHAM (dpa-AFX) - Smartphones drängen in Westeuropa einfache Handys schnell aus dem Markt. Im vergangenen Jahr brach der Absatz von günstigen Mobiltelefone um 39 Prozent auf 28,4 Millionen Geräte ein, wie die Marktforschungsfirma IDC berechnete. Damit kämen sie auf einen Anteil von 16 Prozent bei den Stückzahlen und auf nur noch 2,2 Prozent der Umsätze, berichtete IDC am späten Dienstag.
Die Smartphone-Verkäufe stiegen dagegen um 6,4 Prozent auf 145,8 Millionen Geräte. Samsung (Samsung Electronics GDRS) blieb laut IDC Marktführer bei den Computerhandys mit einem Anteil von 35 Prozent. Im Jahr 2013 hielten die Südkoreaner aber noch 42,6 Prozent des Marktes. Apple rückte auf dem zweiten Platz von 19,6 auf 21,2 Prozent vor. Gut jedes zehnte in Westeuropa verkaufte Smartphone kommt nach wie vor von Sony.
Der Marktanteil der Windows-Smartphones stieg von 5,5 auf 6,9 Prozent. Microsoft verkauft die Geräte seit der Übernahme der Mobilfunk-Sparte von Nokia unter eigenem Namen.
Bei den Betriebssystemen dominiert nach wie vor Googles Android mit gut 71 Prozent. Seit vergangenem Jahr ist der Marktanteil aber kaum gewachsen. Für den ehemaligen Smartphone-Pionier Blackberry gab es einen Einbruch von 3,4 auf 0,7 Prozent. Das neue Betriebssystem Firefox OS von Mozilla spielt mit 0,07 Prozent der verkauften Geräte weiterhin kaum eine Rolle am Markt./so/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Apple-Aktie zunächst in Grün: Apple schaltet Cloud-Verschlüsselung in Großbritannien ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse New York: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|
Microsoft Corp. | 391,15 | -1,57% |
|
Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 4,74 | -0,59% |
|
Sony Corp. | 23,89 | 0,55% |
|