Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
26.03.2025 11:26:40
|
MARKT USA/Zoll-Unsicherheit dominiert weiter die Wall Street
Leichte Abgaben zeichnen sich zur Wochenmitte an der Wall Street ab. Der Future auf den S&P-500 verliert 0,1 Prozent. Die Unsicherheit über die Zoll-Politik der US-Regierung und die Auswirkungen auf den globalen Handel sorgen weiterhin für Zurückhaltung. Die Investoren hätten immer noch keine klare Vorstellung davon, wie die geplanten Zölle aussehen würden, die in der kommenden Woche eingeführt werden sollten, heißt es. US-Präsident Donald Trump hat am Vortag zudem für weitere Verwirrung gesorgt, als er sagte, er "könnte vielen Ländern Erleichterungen gewähren", was darauf hindeutet, dass einige Handelspartner der USA wahrscheinlich von den Maßnahmen ausgenommen werden.
"Der sogenannte 'Befreiungstag' könnte nur der Anfang sein", sagt Pepperstone-Stratege Michael Brown. "Wie schon seit einiger Zeit ist es die mit der Politikgestaltung verbundene Unsicherheit, und nicht die eigentliche Politik selbst, die solche Unsicherheit bei den Marktteilnehmern verursacht."
Auf der Konjunkturseite steht vorbörslich lediglich der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter für Februar an. Die Blicke sind schon auf die persönlichen Konsumausgaben am Freitag gerichtet. Der dabei anstehende PCE-Deflator ist der bevorzugte Inflationsindikator der US-Notenbank und könnte einen Eindruck davon vermitteln, inwieweit die Fed Spielraum zur Senkung der Zinssätze hat, angesichts der Befürchtungen, dass Trumps Zölle zu einem Anstieg des Preisdrucks führen könnten.
Bei den Einzelwerten gewinnen die Aktien von GameStop vorbörslich 13 Prozent. Der Videospielhändler hat erklärt, dass der Vorstand einen Plan genehmigt habe, auch Bitcoin als Reservevermögen einzuführen. Die Zahlen für das vierte Quartal treten etwas in den Hintergrund. Hier wurde zwar ein niedrigerer Umsatz verzeichnet, jedoch stieg der Gewinn, da das Unternehmen die Ausgaben reduzierte.
Boeing fallen um 0,5 Prozent, nachdem ein Bundesrichter den US-Flugzeughersteller angewiesen hat, im Juni in einem Strafverfahren vor Gericht zu erscheinen, das mit den beiden 737 MAX-Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 zusammenhängt. Das Wall Street Journal hatte am Montag berichtet, der Konzern versucht, eine frühere Vereinbarung zurückzuziehen, sich in einem Strafverfahren schuldig zu bekennen, in dem das Unternehmen beschuldigt wurde, die Aufsichtsbehörden vor zwei tödlichen Abstürzen getäuscht zu haben.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/hab
(END) Dow Jones Newswires
March 26, 2025 06:27 ET (10:27 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
18:04 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones am Dienstagmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
16:04 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
16:04 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Montagshandel in New York: Schlussendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Optimismus in New York: Am Nachmittag Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Montagshandel in New York: Das macht der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Boeing-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Boeing von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Handel in New York: Dow Jones beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
24.03.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
21.03.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
12.03.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 155,92 | -1,91% |
|
GameStop Corp | 20,95 | 1,48% |
|