Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
27.01.2025 12:20:40
|
MARKT USA/Technologietitel von chinesischer Innovation arg belastet
Der Wall Street steht ein ganz schwacher Wochenstart bevor, Technologietiteln mit KI-Bezug droht gar ein Einbruch. Denn Ungemach kommt aus China, wo ein Startup-Unternehmen den US-Platzhirschen der KI-Branche Konkurrenz machen könnte. Das neue chinesische KI-Programmwerkzeug Deepseek schaffte es im App-Store von Apple auf Position eins und bedroht damit die Dominanz der US-Unternehmen im Sektor. DeepSeek hatte einen freien Assistenten am 20. Januar eingeführt und konkurriert damit nun direkt mit ChatGPT von Microsoft-Kooperationspartner OpenAI und anderen. Das Programm aus China ist letztlich kostengünstiger und kommt mit weniger fortgeschrittenen Halbleitern und einem geringeren Datenumfang aus.
"Deepseek R1 ist eine der erstaunlichsten und beeindruckendsten Errungenschaften, die ich je gesehen habe", urteilt Risikokapitalgeber und Berater von US-Präsident Donald Trump, Marc Andreessen. Experten sehen die Technologie von Deepseek zwar stets hinter der von OpenAI und Google zurück, aber sie ist trotzdem eine Konkurrenz.
Der schnelle Erfolg des Programms stellt langjährige Annahmen in Frage, dass KI enorme Investitionen von Unternehmen erfordert und US-Unternehmen bei der Entwicklung eine führende Rolle einnehmen. Marktstratege Louis Gave von Gavekal Research wagt einen historischen Vergleich und spricht von einem "Sputnik-Moment". "Chinas Start des neuen Deepseek-Sprachenmodells zu einem Bruchteil der Kosten vergleichbarer US-KI-Lösungen stellt eine ganze Reihe von Überzeugungen in Frage, die den Bullenmarkt bei US-Wachstumsaktien gestützt haben", erläutert Gave weiter. Er will selbst einen Crash bei Technologieaktien wie jener Anfang der 2000er-Jahre nicht gänzlich ausschließen.
Die Fortschritte von Deepseek im Bereich KI haben am Markt Sorgen über die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung ausgelöst, wie die Analysten von Jefferies feststellen. Die Stimmung für Halbleiteraktien mit KI-Bezug leide unter der Nachricht, dass das chinesische KI-Unternehmen ein Open-Source-Modell für wichtige Sprachen entwickelt habe, das die Leistung des Flaggschiffmodells von OpenAI erreiche, aber nur einen Bruchteil der Rechenleistung benötige, resümieren die Analysten.
Unter den Branchentiteln stürzen Nvidia vorbörslich um 12,9 Prozent ab, Microsoft büßen 6,7 Prozent ein und Advanced Micro Devices (AMD) 6,4 Prozent. Die Titel von Vertiv, ein Hersteller von Kühltechnik für Datenzentren, brechen um 14,2 Prozent ein.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/flf/cln
(END) Dow Jones Newswires
January 27, 2025 06:20 ET (11:20 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
18:02 |
Börse New York: Anleger lassen Dow Jones am Mittwochmittag steigen (finanzen.at) | |
18:02 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
18:02 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 am Mittag freundlich (finanzen.at) | |
16:04 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier NVIDIA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein NVIDIA-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
16:03 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Start in Rot (finanzen.at) | |
16:03 |
Zuversicht in New York: Börsianer lassen NASDAQ Composite zum Start des Mittwochshandels steigen (finanzen.at) | |
16:03 |
Börse New York in Grün: Zum Start Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 beendet den Handel im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
03.10.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 451,75 | 0,40% |
|
NVIDIA Corp. | 162,30 | 1,99% |
|
Vertiv Holdings | 141,10 | 3,54% |
|