Nike Aktie
WKN: 866993 / ISIN: US6541061031
|
28.06.2024 12:29:40
|
MARKT USA/Inflationsdaten dürften Richtung vorgeben
Die US-Börsen dürften mit kleinen Gewinnen in den letzten Handelstag der Woche starten. Der S&P-Future und der Nasdaq-Future liegen vorbörslich je etwa 0,4 Prozent im Plus. Allerdings stehen noch vor dem Start wichtige Preisdaten auf dem Kalender, die das Potenzial haben, die Richtung für den Tag vorzugeben.
Die Hoffnung ist, dass sich der Preisauftrieb in den USA abgeschwächt hat. Volkswirte schätzen im Konsens, dass das bevorzugte Preismaß der US-Notenbank, der Preisindex der persönlichen Ausgaben (PCE-Deflator) im Mai um 2,6 Prozent gestiegen ist, nach 2,8 Prozent im APril. Sollte die Inflation tatsächlich nachgelassen haben, würde dies Zinssenkungshoffnungen befeuern. Die Renditen der US-Anleihen und der Dollar dürften in diesem Fall sinken und der Aktienmarkt Kursgewinne verbuchen.
Neben dem PCE-Preisindex werden nach Handelsaufnahme der Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago und der Index der Verbraucherstimmung der Universität Michigan, jeweils für Juni, berichet.
Gesprächsthema und tendenzell die Stimmung aufhellend ist aber vor allem aber der Präsidentschaftswahlkampf in den USA. Im ersten direkten Fernsehduell hat Präsident Joe Biden gegen seinen zumeist als wirtschaftsfreundlicher eingeschätzten Herausforderer Donald Trump nach allgemeiner Wahrnehmung keinen guten Eindruck gemacht. Innerhalb der Demokratischen Partei sollen nun sogar die Zweifel wachsen, ob Biden mit seinem hohen Alter der richtige Kandidat ist.
Kursrutsch bei Nike
Unternehmensseitig hat Nike mit einer Umsatzwarnung aufgewartet. Der Sportartikelhersteller sieht den Umsatz im laufenden ersten Geschäftsquartal um 10 Prozent zurückgehen. Schon im gerade beendeten vierten Quartal schrumpften die Erlöse und verfehlten die Erwartungen. Die Nike-Aktie sackt im vorbörslichen Handel um fast 15 Prozent ab. Der Kurs des Wettbewerbers Under Armour gibt um 2,3 Prozent nach. Die Aktie des Sportschuhhändlers Foot Locker fällt um 4 Prozent.
Accolade brechen um fast 28 Prozent ein. Der Gesundheitsdienstleister hat einen enttäuschenden Ausblick abgegeben. Infinera verteuern sich um 18 Prozent. Nokia kauft den Anbieter von Netzwerklösungen für 2,3 Milliarden Dollar, was einem deutlichen Aufschlag auf den Aktienkurs zuvor entspricht.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/gos
(END) Dow Jones Newswires
June 28, 2024 06:29 ET (10:29 GMT)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Nike Inc.mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Nike-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Nike von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Nike-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Nike von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Börse New York: Dow Jones sackt nachmittags ab (finanzen.at) |
Analysen zu Under Armour Inc.mehr Analysen
| 08.08.25 | Under Armour Buy | UBS AG | |
| 08.08.25 | Under Armour Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.07.25 | Under Armour Buy | UBS AG | |
| 15.05.25 | Under Armour Buy | UBS AG | |
| 07.02.25 | Under Armour Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Nike Inc. | 60,18 | 1,19% |
|
| Under Armour Inc. | 4,17 | -0,55% |
|
| Under Armour Inc When Issued | 3,98 | -0,18% |
|