BioNTech Aktie

BioNTech für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2PSR2 / ISIN: US09075V1026

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
30.03.2022 15:38:41

MÄRKTE USA/Knapp behauptet - Biontech und Micron nach Zahlen gefragt

NEW YORK (Dow Jones)--Zum Start in den Mittwochshandel kommt es an den US-Börsen zu kleineren Gewinnmitnahmen. Der Dow-Jones-Index sinkt um 0,1 Prozent. Der S&P-500 gibt um 0,2 Prozent nach und der Nasdaq-Composite um 0,3 Prozent.

Berichte über Fortschritte bei den Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine hatten die Kurse an der Wall Street am Dienstag kräftig nach oben getrieben. Gleichzeitig gaben die Ölpreise weiter nach, was am Aktienmarkt ebenfalls mit Erleichterung aufgenommen wurde. Am Mittwoch legen die Preise am Ölmarkt allerdings wieder deutlicher zu. Russland hat dem am Dienstag bekundeten Willen zur Deeskalation bislang noch keine Taten folgen lassen.

Im Blick stehen neben der Lage im Ukrainekrieg einige wichtige Konjunkturdaten. Der ADP-Arbeitsmarktbericht fiel etwas besser aus als erwartet. Er dürfte einen Vorgeschmack auf die offiziellen Daten für den Monat März geben, die am Freitag anstehen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag im vierten Quartal in dritter Lesung leicht unter dem vorläufig gemeldeten Wert, Verbraucherausgaben und Endnachfrage lagen deutlicher darunter. Das von der US-Notenbank favorisierte Preisbarometer, der PCE-Deflator, deckte sich in der Kernrate mit dem vorläufigen Wert.

Starke Zahlen beflügeln Micron und Biontech

Micron-Aktien verteuern sich um 2,2 Prozent, nachdem der Chiphersteller überzeugende Geschäftszahlen vorgelegt hat. Der Ausblick überraschte ebenfalls positiv. Biontech (+9,7%) hat einen Umsatz- und Gewinnsprung vermeldet. Die Aktionäre sollen mit einer Sonderdividende bedacht werden, außerdem kündigte das Unternehmen einen Aktienrückkauf an.

Besser als erwartet hat auch PVH abgeschnitten. Die Mutter von Modemarken wie Calvin Klein und Tommy Hilfiger kehrte im vierten Quartal in die Gewinnzone zurück. Die Aktie (-2,0%) kann sich jedoch den Gewinnmitnahmen im Sektor nicht entziehen. Auch die europäischen Branchenvertreter werden am Mittwoch verkauft.

Ölpreise erholen sich dank niedrigerer US-Vorräte

Am Ölmarkt machen die Preise einen Teil ihrer jüngsten Verluste wett, nachdem der US-Branchenverband API am späten Dienstag eine Abnahme der US-Ölvorräte gemeldet hat. Nun warten die Akteure gespannt auf die offiziellen Daten der staatlichen Energy Information Administration.

Der Dollar wird weiter gemieden. Mit den Entspannungssignalen im Ukrainekrieg ist die US-Devise aktuell nicht mehr als sicherer Hafen gefragt. Der Dollarindex sinkt um 0,5 Prozent. Der Euro wird derweil von überraschend hohen Inflationsdaten aus Deutschland und Spanien gestützt. Diese untermauern Erwartungen, dass die Europäische Zentralbank noch in diesem Jahr mit Zinserhöhungen beginnen werde, um die Teuerung einzudämmen.

Am Anleihemarkt geben die Renditen am kurzen Ende der Zinskurve leicht nach, während sie am langen Ende zulegen. Damit wird der Spread zwischen den Renditen zwei- und zehnjähriger Titel wieder größer. Am Vortag hatten zweijährige Anleihen kurzzeitig höher rentiert als zehnjährige. Diese sogenannte inverse Zinsstrukturkurve gilt als Rezessionsindikator.

Gold scheint derweil nach dem Rücksetzer der vergangenen Sitzungen einen Boden gefunden zu haben. Neben Gelegenheitskäufen dürfte auch der schwächere Dollar den Goldpreis stützen, heißt es.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 35.266,57 -0,1% -27,62 -3,0%

S&P-500 4.624,45 -0,2% -7,15 -3,0%

Nasdaq-Comp. 14.572,19 -0,3% -47,45 -6,9%

Nasdaq-100 15.192,36 -0,3% -46,96 -6,9%

US-Anleihen

Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD

2 Jahre 2,36 -0,8 2,37 163,3

5 Jahre 2,52 +2,5 2,50 126,3

7 Jahre 2,52 +2,9 2,49 107,7

10 Jahre 2,42 +2,5 2,40 91,4

30 Jahre 2,54 +3,9 2,50 64,3

DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8:12 Uhr Di, 17:25 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1150 +0,6% 1,1110 1,1099 -1,9%

EUR/JPY 136,05 -0,2% 135,46 136,29 +4,0%

EUR/CHF 1,0321 -0,0% 1,0315 1,0338 -0,5%

EUR/GBP 0,8473 +0,1% 0,8472 0,8450 +0,8%

USD/JPY 122,08 -0,7% 121,90 122,79 +6,1%

GBP/USD 1,3159 +0,5% 1,3115 1,3135 -2,8%

USD/CNH (Offshore) 6,3592 -0,2% 6,3665 6,3754 +0,1%

Bitcoin

BTC/USD 47.196,47 -0,2% 47.587,42 47.907,48 +2,1%

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 107,84 104,24 +3,5% 3,60 +45,9%

Brent/ICE 113,92 110,23 +3,3% 3,69 +47,8%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.926,41 1.919,45 +0,4% +6,96 +5,3%

Silber (Spot) 24,85 24,77 +0,3% +0,08 +6,6%

Platin (Spot) 991,89 987,37 +0,5% +4,52 +2,2%

Kupfer-Future 4,82 4,73 +1,9% +0,09 +8,2%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/raz

(END) Dow Jones Newswires

March 30, 2022 09:39 ET (13:39 GMT)

Analysen zu BioNTech (ADRs)mehr Analysen

29.04.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
28.04.25 BioNTech Buy Jefferies & Company Inc.
25.04.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
26.03.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
21.03.25 BioNTech Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BioNTech (ADRs) 92,90 1,47% BioNTech (ADRs)
Micron Technology Inc. 71,77 6,44% Micron Technology Inc.
PVH Corp. 61,20 1,29% PVH Corp.