04.04.2017 15:12:43
|
MÄRKTE USA/Anleger auf der Suche nach Sicherheit
NEW YORK (Dow Jones)--Eine zunehmende Risikoscheu dürfte das Geschehen an der Wall Street am Dienstag bestimmen. An den weltweiten Märkten sind sichere Häfen wie der Yen oder Gold gesucht, teilweise auch US-Anleihen. Die Futures auf die Aktienindizes liegen 0,4 Prozent im Minus. Am Vortag hatten US-Konjunkturdaten enttäuscht, hinzu kommt die Sorge über die hochgelaufenen Bewertungen der amerikanischen Aktien.
Bereits teilweise eingepreist wurden in die Kurse eine weiter anziehende Konjunktur und eine wirtschaftsfreundliche Politik, etwa in Form von Steuersenkungen. Unsicherheit herrscht wegen des am Donnerstag startenden Treffens von US-Präsident Donald Trump mit seinem chinesischen Gegenüber Xi Jinping - hier dürften die unterschiedlichen Ansichten über den freien Handel aufeinanderprallen. Auch das Thema Nordkorea dürfte Sprengstoff bergen.
Das vorbörslich mitgeteilte Handelsbilanzdefizit der USA fiel etwas geringer aus als erwartet. Kurz nach Handelsbeginn wird noch über den Auftragseingang der Industrie im Februar berichtet.
Ölmarkt dreht im Tagesverlauf ins Plus Am Ölmarkt haben sich die Preise gegenüber dem Vortag auf leicht erhöhtem Niveau stabilisiert, nachdem sie im frühen Geschäft nachgegeben hatten. Drückende und stützende Faktoren halten sich aktuell etwa die Waage. Für das Barrel der Sorte WTI werden 50,58 Dollar bezahlt, ein Aufschlag von 0,7 Prozent. Damit bleibt der Preis über der psychologisch wichtigen Hürde von 50 Dollar. Öl der Sorte Brent legt in gleichem Umfang zu. Nervosität herrscht indes wegen der bevorstehenden US-Lagerbestandsdaten, am Dienstag vom American Petroleum Institute, am Mittwoch dann von der Energy Information Administration.
Gold als vermeintlich sicheres Investment ist gefragt. So steigt der Preis für die Feinunze um 0,5 Prozent auf 1.259 Dollar. Anleihen zeigen sich allerdings wenig bewegt, die Rendite der zehnjährigen Titel verharrt bei 2,32 Prozent.
Der Dollar neigt gegen den Euro zur Stärke. Nach Ständen um 1,0670 Dollar am späten Montag fällt die Gemeinschaftswährung nun zurück auf 1,0655 Dollar. Dagegen gibt der Greenback gegen den Yen nach, da die japanische Währung als sicherer Hafen gesucht ist.
Boeing mit Iran-Auftrag leicht im Plus Gegen den Trend legt die Boeing-Aktie vorbörslich 0,1 Prozent zu. Der Konzern verkauft Flugzeuge an eine iranische Fluglinie und zwar erstmals, seit US-Präsident Trump am Ruder ist. Trump ist ein Gegner von engeren Beziehungen zu Teheran. Boeing will 60 Maschinen des Typs 737 Max an die Iran Aseman Airlines liefern.
Für QUALCOMM geht es 0,2 Prozent nach oben. Der Halbleiterhersteller will sich gegen die Kartellklage der US-Wettbewerbsbehörde FTC zur Wehr setzen. Die Federal Trade Commission wirft dem Chiphersteller wettbewerbsschädliches Verhalten vor. Qualcomm will nun erreichen, dass die im Januar erhobene Klage vollumfänglich zurückgezogen wird.
NVIDIA sacken um 3 Prozent ab, nachdem die Analysten von Pacific Crest sich negativ zu dem Grafikprozessor-Spezialisten geäußert haben. Dagegen geht es mit der Aktie des texanischen Einzelhändlers Conn's nach starken Quartalszahlen um gut 5 Prozent nach oben.
=== DEVISEN zuletzt +/- % Di, 8:05 Mo, 18.18 Uhr % YTD EUR/USD 1,0655 -0,08% 1,0663 1,0661 +1,3% EUR/JPY 117,6092 -0,19% 117,8287 118,32 -4,3% EUR/CHF 1,0675 -0,10% 1,0685 1,0686 -0,3% EUR/GBP 0,8563 -0,09% 0,8571 1,1713 +0,5% USD/JPY 110,39 -0,09% 110,49 110,98 -5,6% GBP/USD 1,2442 +0,01% 1,2441 1,2487 +0,8%ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 50,58 50,24 +0,7% 0,34 -9,8% Brent/ICE 53,59 53,12 +0,9% 0,47 -8,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.259,21 1.253,30 +0,5% +5,91 +9,4% Silber (Spot) 18,37 18,26 +0,6% +0,11 +15,3% Platin (Spot) 961,85 956,50 +0,6% +5,35 +6,5% Kupfer-Future 2,60 2,60 -0,0% -0,00 +3,6% === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/raz/bam
(END) Dow Jones Newswires
April 04, 2017 08:42 ET (12:42 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 42 AM EDT 04-04-17

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
11:08 |
NVIDIA-Aktie gibt nach: Chinesische Unternehmen interessieren sich für DeepSeek KI-Modelle und bestellen mehr H20-Chips von NVIDIA (finanzen.at) | |
08:43 |
Ausblick: NVIDIA legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
24.02.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 verliert zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite schließt im Minus (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: Am Montagnachmittag Gewinne im S&P 500 (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
19.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
07.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
27.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
14.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 171,76 | -0,50% |
|
Conn's IncShs | 0,14 | -96,68% |
|
NVIDIA Corp. | 123,28 | -1,22% |
|
QUALCOMM Inc. | 153,58 | -0,83% |
|