12.06.2019 11:57:45
|
MÄRKTE EUROPA/Leichter - Springer haussieren nach Übernahmeangebot
FRANKFURT (Dow Jones)--An den Aktienmärkten in Europa hält die Seitwärtsbewegung an. Nach dem Plus am Vortag geht es am Mittwoch bereits wieder nach unten. Händler sprechen von ersten Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Rally. Sehr fest zeigen dagegen sich Axel Springer, nachdem der Finanzinvestor KKR 63 Euro je Aktie geboten hat. Der DAX fällt um 0,5 Prozent auf 12.097 Punkte und der Euro-Stoxx-50 gibt um 0,6 Prozent auf 3.382 Zähler nach.
Am Gesamtmarkt rückt der Handelskonflikt erneut in den Blick. "Wir werden einen großen Deal haben oder gar keinen", so US-Präsident Donald Trump zum Handelsstreit mit China. "Donald Trump versucht, Druck auf China aufzubauen", so Vermögensverwalter Thomas Altmann von QC Partners. Trump wolle zwar einen Deal, aber nur zu seinen Bedingungen, sagt er. Es sei aber zweifelhaft, ob sich China darauf einlasse.
Am Nachmittag könnte die Bekanntgabe der US-Verbraucherpreise für etwas Bewegung sorgen. Auch die US-Notenbank wird von Trump vor der Sitzung in der kommenden Woche unter Druck gesetzt. Denn er verlangt eine Zinssenkung. Die Notenbank könnte aber gerade deshalb "stur" bleiben, um ihre Unabhängigkeit unter Beweis zu stellen. "Die Anleger bleiben skeptisch", so Altmann. Für eine größere Verkaufswelle müsste jedoch mindestens eines der vielen politischen Risiken tatsächlich eintreten, meint er.
Springer am Angebotspreis
Axel Springer steht vor der erwarteten Übernahme: Die Beteiligungsgesellschaft KKR bietet den Anteilseignern von Axel Springer 63 Euro je Aktie. Der Kurs steigt um 12 Prozent auf 62,60 Euro. "Die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Abschlusses ist hoch", sagt ein Marktteilnehmer. Das liege zum einen daran, dass sich der Gebotspreis über der im Markt kursierenden Erwartung von rund 60 Euro bewege. Daneben handele es sich bei dem KKR-Gebot um eine freundliche Avance, die die Unterstützung des Management und der Hauptaktionäre besitze. Erst Ende Mai stieg der italienischen Medienkonzerns Mediaset bei der deutschen Senderkette Prosiebensat1 ein.
Neue Geschäftszahlen hat Inditex vorgelegt. Der Umsatz liegt etwas unter, der Gewinn und damit auch die Margen etwas über den Erwartungen. Der Kurs gewinnt 0,8 Prozent. British American Tobacco (BAT) reagieren mit kräftigen Abschlägen von 5 Prozent auf die Veröffentlichung ihres Zwischenberichts. Anleger stören sich laut Jefferies an der Entwicklung bei neuen Produkten wie zum Beispiel E-Zigaretten bzw. dem gefallenen Zigaretten-Marktanteil.
Platzierungen in Lafargeholcim und in Adidas
Zudem belasten größere Platzierungen ausgesuchte Einzeltitel. So hat die schweizerische UBS laut Händlern Aktien von Lafargeholcim bei 47 Franken je Aktie platziert. Laut Davy ist der Beteiligungsabbau durch Thomas Schmidheiny auf nun 7,2 Prozent von 10,9 Prozent keine Überraschung. Weitere Platzierungen ab Preisen von rund 50 Franken seien wahrscheinlich. Dieser Umstand stellt einen möglichen Überhang in der Aktie dar. Die Aktie notiert 3 Prozent im Minus.
Zudem soll Goldman Sachs 1,37 Millionen Adidas-Aktien an Investoren verkauft haben - zu einem Stückpreis von 257,75 Euro, wie es am Markt heißt. Der Kurs von Adidas gibt um 2,6 Prozent nach auf 255,20 Euro.
Keine guten Nachrichten aus dem Automobil-Sektor
Die Autoverkäufe in China sind im Mai bereits den elften Monat in Folge gefallen. Demnach sanken die Absätze gegenüber dem Vorjahr um 16,4 Prozent auf 1,91 Millionen Fahrzeuge. Der anhaltende Rückgang im Automobilsektor des Landes setzt sich damit weiter fort. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres fielen die Absätze um 13 Prozent gegenüber Vorjahr. Eine Marktsättigung in den wohlhabendsten Städten Chinas und eine Kreditklemme in kleinen Städten drücken in Kombination mit einem sinkenden Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung des Landes die Absätze bereits seit Mitte 2018.
Auch in Großbritannien halten sich die Käufer mit gebrauchten Fahrzeugen mit Blick auf den drohenden Brexit zurück. Die Aktie des britischen Autohändlers Pendragon bricht an der Londoner Börse um 23 Prozent ein. Das Unternehmen hat vor einem signifikanten Verlust im ersten Halbjahr gewarnt. Nach einem Managementwechsel befindet sich Pendragon in einer Restrukturierungsphase. Jefferies spricht von kurzfristigen Schmerzen, sieht mittelfristig allerdings Chancen.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 3.381,95 -0,56 -19,15 12,68
Stoxx-50 3.129,72 -0,48 -15,03 13,39
DAX 12.097,15 -0,48 -58,66 14,57
MDAX 25.350,81 -0,34 -85,74 17,43
TecDAX 2.823,64 0,06 1,66 15,24
SDAX 11.076,34 -0,17 -18,33 16,48
FTSE 7.350,55 -0,65 -47,90 9,96
CAC 5.371,92 -0,68 -36,52 13,55
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite -0,24 0,00 -0,48
US-Zehnjahresrendite 2,12 -0,02 -0,56
DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8:26h Di, 17:15 % YTD
EUR/USD 1,1329 +0,01% 1,1338 1,1314 -1,2%
EUR/JPY 122,64 -0,27% 122,81 122,83 -2,5%
EUR/CHF 1,1233 -0,08% 1,1235 1,1235 -0,2%
EUR/GBP 0,8894 -0,10% 0,8909 0,8896 -1,2%
USD/JPY 108,26 -0,28% 108,32 108,56 -1,3%
GBP/USD 1,2738 +0,12% 1,2728 1,2719 -0,2%
Bitcoin
BTC/USD 7.967,75 +0,65% 7.966,25 7.807,00 +114,2%
ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 51,77 53,27 -2,8% -1,50 +9,5%
Brent/ICE 60,68 62,29 -2,6% -1,61 +10,0%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.336,79 1.328,03 +0,7% +8,76 +4,2%
Silber (Spot) 14,81 14,74 +0,5% +0,07 -4,4%
Platin (Spot) 817,45 815,50 +0,2% +1,95 +2,6%
Kupfer-Future 2,65 2,67 -0,9% -0,02 +0,2%
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/flf
(END) Dow Jones Newswires
June 12, 2019 05:58 ET (09:58 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
UBS AG: adidas-Aktie erhält Buy (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
03.02.25 | adidas Buy | UBS AG | |
27.01.25 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.01.25 | adidas Halten | DZ BANK | |
23.01.25 | adidas Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 252,30 | -0,20% |
|
adidas ADRs | 125,00 | 0,00% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 39,28 | 1,63% |
|
British American Tobacco PLCShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.2 Shs | 39,20 | 1,82% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil) | 52,12 | -0,57% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 585,93 | 0,37% |