Siemens Energy Aktie

Siemens Energy für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: ENER6Y / ISIN: DE000ENER6Y0

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
15.11.2023 18:00:41

MÄRKTE EUROPA/Gute Stimmung an Börsen hält an

FRANKFURT (Dow Jones)--Nach der Vortagesrally haben Europas Börsen auch zur Wochenmitte weiter zugelegt. Der DAX gewann 0,9 Prozent auf 15.748 Punkte, der Euro-Stoxx-50 stieg um 0,6 Prozent auf 4.316 Punkte. Gestützt wurde die Stimmung nach wie vor von den günstigen Inflationsdaten aus den USA vom Vortag: "Statt über Zinserhöhungen wird nun über Zinssenkungen diskutiert, auch wenn es dazu noch zu früh ist", sagte ein Marktteilnehmer zur Situation in den USA. "Die Börsen haben das Zinsgespenst abgeschüttelt", so der Vermögensverwalter QC Partners. Mit Blick auf Einzeltitel ging es bei Infineon und Siemens Energy nach Zahlen kräftig nach oben.

Daneben gab es weitere positive Nachrichten, welche die Stimmung an den Börsen stützten. Zum einen ist der erneut drohende "Shutdown" in den USA wohl vom Tisch. Das Repräsentantenhaus hat sich auf einen weiteren Übergangshaushalt geeinigt, der bis zum 19. Januar läuft. Die Zustimmung im Senat gilt als sicher. Zum anderen fielen in China sowohl der Einzelhandelsumsatz als auch die Industrieproduktion im Oktober besser aus als erwartet, was Konjunkturzuversicht schürte. Besser als erwartete US-Einzelhandelsumsätze spielten keine Rolle am Markt.

JD.com soll Interesse an Ceconomy haben

Unternehmensseitig gab es aus dem DAX Quartalszahlen von Infineon und Siemens Energy zu verarbeiten. Infineon (+9,7%) hat trotz rückläufiger Zahlen im Schlussquartal das Ergebnis im Gesamtjahr 2022/23 wie erwartet deutlich gesteigert. Stark entwickelte sich das Automotiv-Segment.

Siemens Energy stiegen um weitere 8,8 Prozent. Seit dem Kursabsturz Ende Oktober hat sich der Kurs mittlerweile um gut 60 Prozent erholt. Das Unternehmen rechnet zwar noch für mindestens zwei weitere Jahre mit Verlusten im Windgeschäft, plant aber trotzdem im Konzern für das laufende Jahr mit einem Überschuss von rund 1 Milliarde Euro. Darin sind jedoch Mittelzuflüsse zwischen 2,5 und 3 Milliarden Euro aus Veräußerungen und beschleunigtem Portfolioumbau enthalten.

Die Aktie wird aktuell aber insbesondere von der Frage um staatliche Garantien bewegt. Dazu gab es am Vortag grünes Licht seitens der Bundesregierung und auch Banken und die Mutter Siemens helfen. Hintergrund ist der riesige Auftragsbestand von Siemens Energy. Laut den aktuellen Geschäftszahlen entwickelte sich der Auftragseingang zwar rückläufig, aber dennoch deutlich besser als von Analysten erwartet.

Nachdem jüngst Nachrichten der Wettbewerber wie De Nora und Plug Power belasteten, ging es für die Aktie von Nucera mit einem Plus von 5,3 Prozent bereits den zweiten Tag in Folge deutlich nach oben. Im Handel wurde auf die Entscheidung vom Vortag verwiesen, das Wasserstoffkernnetz in Deutschland bis 2032 mit einem Größenumfang von 9.700 Kilometer aufzubauen.

Ceconomy machten einen Satz um 16,7 Prozent nach oben. Laut dem Manager Magazin soll die chinesische JD.com Interesse an dem deutschen Elektronikriesen haben. Dem Insider-Bericht zufolge wird bereits mit Ceconomy-Aktionären wie Haniel über einen Einstieg gesprochen.

Alstom brechen ein

In Paris fielen Alstom um 15 Prozent. Der Industriekonzern hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahrs lediglich 1 Million Euro verdient. Das bereinigte operative Ergebnis fiel mit 174 Millionen Euro nicht einmal halb so hoch aus wie erwartet. Nun will Alstom mit Kostensenkungen auf die Entwicklung reagieren. Zudem wird auch eine Kapitalerhöhung erwogen.

Für Alcon ging es in Zürich um 5,3 Prozent nach unten. "Die Zahlen liegen unter den Erwartungen", sagte ein Marktteilnehmer mit Blick auf den Drittquartalsausweis des Augenheilkunde-Konzerns.

===

Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung

. stand absolut in % seit

. Jahresbeginn*

Euro-Stoxx-50 4.315,53 +23,81 +0,6% +13,8%

Stoxx-50 3.924,69 +7,96 +0,2% +7,5%

Stoxx-600 454,52 +1,92 +0,4% +7,0%

XETRA-DAX 15.748,17 +133,74 +0,9% +13,1%

FTSE-100 London 7.486,91 +46,44 +0,6% -0,2%

CAC-40 Paris 7.209,61 +23,93 +0,3% +11,4%

AEX Amsterdam 762,82 +4,67 +0,6% +10,7%

ATHEX-20 Athen 3.014,22 +6,88 +0,2% +33,9%

BEL-20 Bruessel 3.531,20 +23,73 +0,7% -4,6%

BUX Budapest 58.011,31 +332,54 +0,6% +32,5%

OMXH-25 Helsinki 4.370,25 +13,25 +0,3% -11,5%

ISE NAT. 30 Istanbul 8.081,09 +1,87 +0,0% +35,9%

OMXC-20 Kopenhagen 2.168,19 -12,19 -0,6% +18,1%

PSI 20 Lissabon 6.339,99 -41,20 -0,6% +10,0%

IBEX-35 Madrid 9.640,70 +17,40 +0,2% +17,2%

FTSE-MIB Mailand 29.466,93 +122,50 +0,4% +23,8%

OBX Oslo 1.204,60 +2,59 +0,2% +10,5%

PX Prag 1.385,60 +11,56 +0,8% +15,3%

OMXS-30 Stockholm 2.192,97 +22,99 +1,1% +7,3%

WIG-20 Warschau 2.218,61 -17,51 -0,8% +23,8%

ATX Wien 3.285,52 +25,81 +0,8% +4,5%

SMI Zuerich 10.708,19 -7,54 -0,1% -0,2%

*bezogen auf Schlusskurs vom Vortag

DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8:27 Mi, 17:16 % YTD

EUR/USD 1,0851 -0,2% 1,0869 1,0863 +1,4%

EUR/JPY 163,94 +0,2% 163,82 163,95 +16,8%

EUR/CHF 0,9628 -0,4% 0,9660 0,9632 -2,7%

EUR/GBP 0,8730 +0,3% 0,8712 0,8727 -1,4%

USD/JPY 151,07 +0,4% 150,72 150,93 +15,2%

GBP/USD 1,2429 -0,5% 1,2475 1,2448 +2,8%

USD/CNH (Offshore) 7,2566 +0,0% 7,2474 7,2552 +4,7%

Bitcoin

BTC/USD 36.350,92 +2,1% 35.639,79 36.339,10 +119,0%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 77,44 78,26 -1,0% -0,82 +0,2%

Brent/ICE 81,33 82,47 -1,4% -1,14 -0,4%

GAS VT-Settlem. +/- EUR

Dutch TTF 46,695 47,83 -2,4% -1,13 -46,9%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.962,00 1.963,37 -0,1% -1,38 +7,6%

Silber (Spot) 23,42 23,13 +1,3% +0,30 -2,3%

Platin (Spot) 900,80 892,50 +0,9% +8,30 -15,7%

Kupfer-Future 3,71 3,68 +0,8% +0,03 -2,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 15, 2023 12:01 ET (17:01 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Alcon AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 63,38 1,05% Alcon AG
Alstom S.A. 21,95 0,00% Alstom S.A.
Ceconomy St. 4,39 0,34% Ceconomy St.
Infineon AG 33,01 1,52% Infineon AG
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) 32,40 1,25% Infineon Technologies AG (Spons. ADRS)
Siemens Energy AG 98,58 0,39% Siemens Energy AG
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA 10,56 0,28% thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 745,06 0,02%