23.05.2016 18:31:51
|
MÄRKTE EUROPA/Börsen im Minus - Bayer und Fiat belasten
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Bayer und Fiat haben die europäischen Aktienbörsen Montag belastet. Der Dax fiel um 0,7 Prozent auf 9.842 Punkte. Etwa zwei Drittel des DAX-Minus stammt von Bayer. Der deutsche Chemiekonzern will den US-Agrarchemieriesen Monsanto übernehmen. Je Monsanto-Aktie bieten die Leverkusener 122 US-Dollar und beziffern den Wert des Unternehmens damit auf 62 Milliarden US-Dollar. Während die Monsanto-Aktie daraufhin nochmals kräftig zulegte, fiel der Bayer-Kurs um 5,7 Prozent auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren. Immerhin zahlt Bayer den Aktionären von Monsanto einen Aufschlag von 40 Prozent verglichen mit dem Monsanto-Kurs vor den Spekulationen um eine Übernahme. Einige Analysten meinen allerdings, selbst das reiche nicht aus und Bayer müsse noch nachbessern.
"Darüber hinaus geht der Markt nun zur Tagesordnung über", sagte ein Händler. Übergeordnet bleibe es bei der großen Seitwärtsbewegung um 10.000 Punkte.
Italien mit Fiat und Finanztiteln Schlusslicht in Europa Der Euro-Stoxx-50 büßte 1,0 Prozent ein. Das lag neben Bayer auch an den Rohstoff-, den Öl- und Gas- sowie den Autoaktien. Der Index der Autoaktien fiel um 1,1 Prozent. Fiat verloren mit der Verwicklung in den Abgasskandal 4,4 Prozent, auch Fiat soll die Emissionen mittels Software geschönt haben. Im Sog von Fiat standen auch die anderen Branchentitel mit Abschlägen zwischen 0,6 und 1,5 Prozent unter Druck. Der italienische MIB-Index trug mit einem Minus von 2,7 Prozent die rote Laterne unter den Länderbörsen. Neben Fiat gaben auch italienische Finanztitel wie Generali oder Intesa deutlich nach.
Der Chemieindex fiel - gedrückt von der Bayer-Aktie - um 1,5 Prozent und war damit Schlusslicht unter den Sektoren. "Bayer nutzt die Chance, die man nur einmal im Leben hat, Weltmarktführer in der Agrarchemie zu werden", sagte Peter Spengler von der DZ-Bank. Strategisch und von der regionalen Ausrichtung passe Monsanto gut zu Bayer, die sich für den Deal allerdings hoch verschulde.
Weil Bayer sich zur Finanzierung der Übernahme von Beteiligungen trennen könnte, fiel der Kurs von Covestro um 2,4 Prozent. Bayer hält an dem Kunststoffhersteller, der vormals im Bayer-Konzern unter Material Science firmierte, knapp zwei Drittel der Aktien.
Auf der Gewinnerseite in Europa standen wieder die Pharma-Aktien mit einem Index-Plus von 0,6 Prozent. Getrieben wurde der Branchenindex von Novartis, die um 2,6 Prozent stiegen. Ein US-Verband hat die Anwendung eines Herzmedikaments von Novartis für bestimmte Patientengruppen empfohlen.
Interesse aus China lässt AIXTRON nach oben schießen Auch Technologie-Aktien waren europaweit gefragt, ihr Branchenindex legte um 0,8 Prozent zu. Der TecDax stieg um 0,4 Prozent. Denn auch der deutsche Halbleiterausrüster Aixtron im TecDAX ist Ziel einer Übernahme. Der chinesische Investor Fujian Grand Chip Investment Fund bietet 6 Euro je Aixtron-Aktie. Deren Kurs war am Donnerstag und Freitag bereits um insgesamt 16 Prozent auf 4,79 Euro gestiegen und schoss nun um weitere 16 Prozent auf 5,56 Euro nach oben.
Dialog Semiconductor legten um 4,5 Prozent zu. Apple plant für das neue iPhone ab September laut einem Zeitungsbericht mit deutlich mehr Stückzahlen als von Analysten erwartet, das hatte bereits in Asien die Aktien der Zulieferer stark um bis zu 10 Prozent nach oben getrieben. Die gute Stimmung für Technologieaktien griff auch auf Infineon über, die DAX-Halbleiter-Aktie stieg um 1,4 Prozent.
In London legten Ryanair um 2,1 Prozent zu, gestützt von guten Ergebnissen des Billigfliegers im vergangenen Geschäftsjahr. Allerdings bleibt die Gewinnprognose für 2017 laut den Analysten von Davy Research hinter dem Marktkonsens zurück.
Nordex verbilligten sich um 1,7 Prozent. Der Hersteller von Windkraftanlagen hat den operativen Gewinn im ersten Quartal um rund 30 Prozent gesteigert. Für das Gesamtjahr zeigte Nordex sich aber weiter vorsichtig. Die Kursabschläge von Fraport, LANXESS und WACKER CHEMIE von 1,5 bis 2,9 Prozent waren den Dividendenauszahlungen geschuldet.
Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung . stand absolut in % seit . Jahresbeginn Euro-Stoxx-50 2.930,14 -29,23 -1,0% -10,3% Stoxx-50 2.803,62 -17,20 -0,6% -9,6% Stoxx-600 336,69 -1,32 -0,4% -8,0% XETRA-DAX 9.842,29 -73,73 -0,7% -8,4% FTSE-100 London 6.136,43 -19,89 -0,3% -1,7% CAC-40 Paris 4.325,10 -28,80 -0,7% -6,7% AEX Amsterdam 432,57 -1,79 -0,4% -2,1% ATHEX-20 Athen 185,67 +3,49 +1,9% +1,3% BEL-20 Bruessel 3.387,70 -2,64 -0,1% -8,4% BUX Budapest 26.368,25 -66,23 -0,3% +10,2% OMXH-25 Helsinki 3.112,26 -7,48 -0,2% -7,4% ISE NAT. 30 Istanbul 93.956,87 +602,31 +0,6% +5,1% OMXC-20 Kopenhagen 967,67 -2,02 -0,2% -4,6% PSI 20 Lissabon 4.870,95 -40,75 -0,8% -9,1% IBEX-35 Madrid 8.714,00 -57,20 -0,7% -8,7% FTSE-MIB Mailand 17.325,08 -487,27 -2,7% -19,1% RTS Moskau 879,55 -13,54 -1,5% +16,2% OBX Oslo 542,57 -0,12 -0,0% +0,7% PX-GLOB Prag 1.138,37 -0,52 -0,0% -8,3% OMXS-30 Stockholm 1.338,97 -3,71 -0,3% -7,5% WIG-20 Warschau 1.818,97 +12,59 +0,7% -2,2% ATX Wien 2.205,19 +12,06 +0,5% -8,0% SMI Zuerich 8.038,46 +41,16 +0,5% -8,8%
DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8:04 Fr, 17.30 Uhr % YTD EUR/USD 1,1193 -0,28% 1,1224 1,1209 +3,1% EUR/JPY 122,52 -0,61% 123,28 123,89 -3,9% EUR/CHF 1,1103 -0,09% 1,1113 1,1116 +2,1% GBP/EUR 1,2905 -0,16% 1,2925 1,2952 -5,0% USD/JPY 109,47 -0,33% 109,83 110,53 -6,8% GBP/USD 1,4445 -0,43% 1,4508 1,4517 -2,1%
ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 47,65 48,41 -1,6% -0,76 +15,3% Brent/ICE 48,01 48,72 -1,5% -0,71 +16,1%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.246,69 1.252,12 -0,4% -5,43 +17,5% Silber (Spot) 16,38 16,54 -1,0% -0,16 +18,5% Platin (Spot) 1.009,07 1.021,65 -1,2% -12,58 +13,2% Kupfer-Future 2,05 2,06 -0,2% -0,00 -4,4% Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.com
DJG/hru/cln
(END) Dow Jones Newswires
May 23, 2016 12:01 ET (16:01 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 01 PM EDT 05-23-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu WACKER CHEMIE AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX fällt mittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
MDAX-Wert WACKER CHEMIE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in WACKER CHEMIE von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX am Mittag leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Freundlicher Handel: MDAX-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu WACKER CHEMIE AGmehr Analysen
18.02.25 | WACKER CHEMIE Add | Baader Bank | |
07.02.25 | WACKER CHEMIE Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | WACKER CHEMIE Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | WACKER CHEMIE Kaufen | DZ BANK | |
28.01.25 | WACKER CHEMIE Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Assicurazioni Generali S.p.A. | 32,02 | -0,53% |
|
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,20 | 0,00% |
|
Covestro AG | 58,66 | 0,03% |
|
Fraport AG | 55,20 | 0,00% |
|
Infineon AG | 38,36 | 1,00% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,53 | 0,23% |
|
LANXESS AG | 27,95 | -2,00% |
|
Nordex AG | 11,46 | 0,17% |
|
Novartis AG (Spons. ADRS) | 102,50 | 0,99% |
|
Ryanair | 19,78 | 0,00% |
|
WACKER CHEMIE AG | 69,08 | -0,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 856,97 | -0,51% |