LUS-DAX im Blick |
15.10.2024 17:59:51
|
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer
Am Dienstag verbuchte der LUS-DAX via XETRA schlussendlich Verluste in Höhe von 0,26 Prozent auf 19 490,00 Punkte.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 19 455,00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 19 641,00 Einheiten.
LUS-DAX-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 18 683,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.07.2024, wurde der LUS-DAX mit 18 572,00 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.10.2023, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 15 110,00 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 16,40 Prozent nach oben. Das LUS-DAX-Jahreshoch beträgt derzeit 19 641,00 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 16 345,00 Punkten.
Tops und Flops im LUS-DAX
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind derzeit MTU Aero Engines (+ 4,94 Prozent auf 303,90 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,97 Prozent auf 28,02 EUR), EON SE (+ 1,85 Prozent auf 13,19 EUR), Bayer (+ 1,63 Prozent auf 26,53 EUR) und QIAGEN (+ 1,53 Prozent auf 40,86 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil Siemens Energy (-4,01 Prozent auf 34,67 EUR), Deutsche Bank (-2,57 Prozent auf 15,92 EUR), Porsche (-1,87 Prozent auf 68,24 EUR), Infineon (-1,84 Prozent auf 30,48 EUR) und Continental (-1,74 Prozent auf 58,72 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 9 809 654 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 243,332 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,98 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
EON SE-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. stuft EON SE-Aktie mit Buy ein (finanzen.at) | |
30.01.25 |
DAX 40-Titel EON SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in EON SE von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX klettert (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: So bewegt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
27.01.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
27.01.25 |
XETRA-Handel DAX fällt mittags (finanzen.at) | |
27.01.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX zum Start in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
20.01.25 | E.ON Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research | |
17.01.25 | E.ON Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,51 | -1,24% | |
Continental AG | 68,20 | -1,02% | |
Covestro AG | 56,92 | 0,04% | |
Deutsche Bank AG | 18,82 | -0,86% | |
Deutsche Telekom AG | 32,26 | 0,12% | |
E.ON SE | 11,42 | -0,39% | |
Infineon AG | 31,51 | 0,00% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,42 | -1,45% | |
MTU Aero Engines AG | 329,00 | 0,52% | |
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 61,20 | -1,26% | |
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,94 | 0,11% | |
QIAGEN N.V. | 43,43 | -2,12% | |
SAP SE | 266,75 | -0,50% | |
Siemens Energy AG | 57,20 | 0,46% |
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 21 608,00 | -0,35% |