03.07.2015 18:44:45
|
Lufthansa und Verdi verhandeln am 30. September weiter
FRANKFURT (Dow Jones)--Lufthansa und die Gewerkschaft Verdi sind auch in ihrer vierten Verhandlungsrunde zu keinem Ergebnis gekommen. Die Tarifverhandlungen über die Vergütung der mehr als 30.000 Mitarbeiter würden bis Ende September ausgesetzt, teilte die Fluggesellschaft mit. Die Tarifpartner wollten die Zeit nutzen, um die Beratungen in Arbeitsgruppen über den Umbau der betrieblichen Altersversorgung fortzusetzen.
"Wir setzen auf konstruktive Gespräche mit der Verdi. Wir wollen unseren Mitarbeitern auch in Zukunft eine attraktive Altersversorgung bieten, die gleichzeitig dauerhaft finanzierbar ist", sagte Personalvorstand Bettina Volkens. Nur bei einer Lösung zur Altersversorgung sehe Lufthansa Spielraum für eine Vergütungserhöhung, ergänzte sie.
Die betriebliche Altersversorgung ist der Knackpunkt der Tarifverhandlungen.
Vor dem Hintergrund des fortschreitenden Personalabbaus bei Lufthansa hätten Themen wie Themen betriebliche Altersversorgung, Altersteilzeit sowie Übernahme der Auszubildenden eine große Bedeutung für die Beschäftigten, sagte Verdi-Gewerkschafterin Christine Behle.
"In der heutigen Verhandlungsrunde haben wir der Lufthansa nochmals deutlich gemacht, dass die unterschiedlichen Themenkomplexe Vergütungserhöhung und betriebliche Altersversorgung von Verdi nicht verknüpft werden", erläuterte die Verdi-Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführerin.
Verhandelt wird für die rund 33.000 Lufthansa-Beschäftigten der Bodendienste sowie bei Lufthansa-Systems, der Lufthansa-Service Group (LSG), der Lufthansa Technik, Lufthansa Cargo und für die ver.di-Mitglieder in der Kabine.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/bam/reg
(END) Dow Jones Newswires
July 03, 2015 12:13 ET (16:13 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 13 PM EDT 07-03-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Lufthansa-Aktie deutlich schwächer: Lufthansa setzt in München auf eigene Abfertigung (Dow Jones) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verliert nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Lufthansa will Abfertigung in München teils selbst erledigen (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: Lufthansa informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Lufthansa-Aktie fester: Lufthansa bietet neuen Service an (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,43 | 0,37% |
|