Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
Gestiegene Materialkosten |
05.09.2024 16:22:00
|
Lufthansa rechnet mit höheren Kosten für Frankfurter Frachtzentrum - Lufthansa-Aktie legt zu
Bis 2030 soll das 1982 in Betrieb genommene Cargo Center abschnittsweise von Grund auf erneuert werden. Unter anderem wird ein neues Hochregallager errichtet, das mit 42 Metern das zweithöchste Gebäude am größten deutschen Flughafen werden soll. Davon steht bislang das Treppenhaus. Ursprünglich hatte der Konzern einen kompletten Neubau des Frachtzentrums geplant, diesen 1,3 Milliarden Euro schweren Plan dann aber im Jahr 2016 aufgegeben.
Die Investition sei ein klares Bekenntnis zum Standort Frankfurt und symbolisiere das Vertrauen in die langfristige Zukunft des Luftfrachtgeschäfts, sagte Lufthansa-Vorstand Michael Niggemann anlässlich des Festaktes am Donnerstag.
"Unverzichtbares Tor zum Weltmarkt"
"Lufthansa Cargo setzt damit ein wichtiges Zeichen für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit am Frankfurter Flughafen", sagte Hessens Finanzminister Alexander Lorz (CDU). "Hier in Hessen, wo die Automobilbranche, Pharmaindustrie und Medizintechnik eine zentrale Rolle spielen, ist die Verbindung durch Lufthansa Cargo ein unverzichtbares Tor zum Weltmarkt."
Frankfurt ist mit knapp 2 Millionen Tonnen im Jahr vor Leipzig-Halle Deutschlands größter Frachtflughafen. Rund ein Viertel der Ladung fliegt an Bord von Passagiermaschinen mit. Der größere Teil wird hingegen in spezielle Frachtmaschinen verladen. Lufthansa Cargo ist der mit Abstand größte Anbieter vor Ort und bietet rund 300 Zielorte in über 100 Ländern an. Zur Jahresmitte betrieb das Unternehmen 17 Boeing 777 und vier Airbus A321 als Frachter.
Die Lufthansa-Aktie gewinnt im XETRA-Handel am Donnerstag zeitweise 4,33 Prozent auf 5,98 Euro.
/stw/ceb/DP/nas
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
26.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
26.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
26.09.25 |
ROUNDUP: Luftfahrtaufsicht lockert Beschränkungen für Boeing - Aktie legt zu (dpa-AFX) | |
26.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
26.09.25 |
'WSJ': Luftfahrtaufsicht will Beschränkungen für Boeing 737 Max lockern (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
ROUNDUP: Trump drängt Erdogan zu Verzicht auf russische Energie (dpa-AFX) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
26.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Boeing Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 195,74 | 0,32% |
|
Boeing Co. | 189,40 | 3,52% |
|
Lufthansa AG | 7,73 | 1,44% |
|