Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
Kurzarbeit |
06.03.2020 18:06:00
|
Lufthansa-Aktie leichter: Lufthansa reduziert Kapazität um bis zu 50 Prozent
Die Aktie, die zuvor im Minus gelegen hatte, dämmte ihre Verluste komplett ein und notierte zuletzt 0,2 Prozent im Plus.
Das Unternehmen berichtete von drastischen Buchungsrückgängen und zahlreichen Flugstornierungen. Betroffen seien alle Zielgebiete. Europas größter Luftverkehrskonzern hatte bereits am Donnerstag für den März 7100 Flugpaare seiner Kernmarke Lufthansa gestrichen. Ähnliche Streichungen gibt es auch bei den Töchtern Austrian, Swiss, Eurowings und Brussels. Nach China, Iran und Israel sind die Flüge der Gruppe komplett abgesagt.
Der Konzern hat rund 780 Flugzeuge in der Flotte, die im vergangenen Jahr durchschnittlich 3226 Flüge pro Tag absolviert haben. Schwerpunkte der Absagen vom Donnerstag waren die innerdeutschen Verbindungen mit hohen Frequenzen sowie Flüge nach Italien. Das Personal wurde aufgefordert, freiwillig in Teilzeit zu gehen oder unbezahlten Urlaub einzureichen. Auch wird in Deutschland und Österreich die Möglichkeit von Kurzarbeit für viele tausend Mitarbeiter geprüft.
Der Branchenverband IATA hatte den möglichen Umsatzeinbruch im weltweiten Passagiergeschäft auf eine Spanne zwischen 63 und 113 Milliarden Dollar (bis 101 Mrd Euro) geschätzt, bis zu 19 Prozent des gesamten Volumens. Das sei in der Dimension mit der Finanzkrise 2008/2009 vergleichbar. Die Auswirkungen auf das Frachtgeschäft seien noch nicht abzuschätzen.
So reagieren die Lufthansa-Titel
Die Lufthansa-Aktien haben am Freitagnachmittag ihren steilen Abwärtstrend gebremst. Kurz vor Veröffentlichung der Meldung, dass wegen des Coronavirus in den nächsten Wochen die Flugkapazitäten gekürzt werden sollen, dämmten die Aktien ihre Verluste komplett ein. Zum XETRA-Handelsende standen sie dennoch wieder 0,22 Prozent tiefer bei 11,48 Euro. Davor hatten sie mit 10,70 Euro ihr Wochentief vom Montag erreicht, waren aber nicht darunter gefallen. Die derzeit weltweit eingeschränkte Reiseaktivität führt dazu, dass immer mehr Airlines Flugzeuge am Boden lassen und ihre Flugpläne ausdünnen.
/ceb/DP/nas
FRANKFURT (dpa-AFX) / (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
12:27 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX am Mittag fester (finanzen.at) | |
12:25 |
Lufthansa: Pilotenstreik im größten Luftfahrtkonzern Europas erwartet (Spiegel Online) | |
12:07 |
ROUNDUP: Piloten bei Lufthansa zum Streik bereit - Aktie verliert (dpa-AFX) | |
11:55 |
Piloten stimmen für Streik bei der Lufthansa (dpa-AFX) | |
11:53 |
Lufthansa-Piloten stimmen für Streik (Spiegel Online) | |
09:31 |
Schwacher Handel: MDAX zum Start des Dienstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
29.09.25 |
ROUNDUP 5/Lufthansa: Mit weniger Personal zu mehr Gewinn - Kursplus schmilzt ab (dpa-AFX) | |
29.09.25 |
Konzernumbau bei Lufthansa - Stellenabbau und Margenziel im Blick - Aktie steigt (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
10:13 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
09:02 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09:00 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.09.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) | 7,30 | -3,31% |
|
Lufthansa AG | 7,27 | -6,50% |
|