Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
05.04.2015 14:16:40
|
Luftfahrtamt nicht über Depression von Germanwings-Copilot informiert
BERLIN (dpa-AFX) - Vor der Germanwings-Katastrophe mit 150 Toten hat das Luftfahrtbundesamt (LBA) nach eigener Darstellung nichts über die medizinische Vorgeschichte des Copiloten gewusst. Bis zur Akteneinsicht beim Flugmedizinischen Zentrum der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) nach dem Absturz habe die Behörde über "keinerlei Informationen" dazu verfügt, teilte das LBA der "Welt am Sonntag" mit. Das Statement liegt auch der Deutschen Presse-Agentur vor. Man sei vom Flugmedizinischen Zentrum nicht "über die abgeklungene schwere Depressionsphase" bei Andreas Lubitz informiert worden.
Flugmediziner müssen in Fällen schwerer Krankheiten wie Depressionen das LBA als Aufsichtsbehörde einschalten, wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine EU-Verordnung berichtet - allerdings gelte dies erst seit April 2013. Bisher ist bekannt, dass Lubitz als Flugschüler seine Lufthansa-Verkehrsfliegerschule 2009 über eine "abgeklungene schwere depressive Episode" informierte, wie die Germanwings-Mutter am Dienstag (31. März) eingeräumt hatte. Seit Inkrafttreten der neuen Verordnung gab es nach Informationen der "Welt am Sonntag" noch zwei Tauglichkeitsprüfungen beim Copiloten - im Sommer 2013 und im Jahr 2014.
LUFTHANSA ÄUSSERT SICH NICHT
Die Lufthansa wollte sich auch auf Anfrage der dpa nicht zu diesen Prüfungen und dem Zeitungsbericht äußern. Ein Sprecher verwies am Sonntag auf die laufenden staatsanwaltlichen Ermittlungen. Bei der Katastrophe vom 24. März besaß Lubitz nach früheren Lufthansa-Angaben "ein voll gültiges Tauglichkeitszeugnis der Klasse 1".
Das LBA erläutert auf seiner Internetseite die Bestimmungen zu gesundheitlichen Problemen und schreibt: "Nicht jede gesundheitliche Störung darf bezüglich der Tauglichkeit Klasse 1, (LAPL), abschließend durch den Fliegerarzt beurteilt werden. Bestimmte Störungen müssen zur abschließenden Tauglichkeitsentscheidung vom Fliegerarzt an die lizenzführende Behörde verwiesen, also abgetreten werden." Zu einer solchen Verweisung kam es im Fall Lubitz anscheinend nicht.
Der 27-jährige Lubitz wird verdächtigt, den Kapitän des Fluges 4U9525 ausgesperrt und die Maschine auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf absichtlich zum Absturz gebracht zu haben. Alle insgesamt 150 Menschen an Bord starben./kie/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
09:30 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
22.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
17.04.25 |
MDAX-Titel Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Lufthansa-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
16.04.25 |
XETRA-Handel MDAX gibt zum Ende des Mittwochshandels nach (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Verluste in Frankfurt: So performt der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zum Start des Dienstagshandels stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
10.04.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.04.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
10.04.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
07.04.25 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,42 | 3,42% |
|