Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
01.03.2024 20:08:38
|
Kreise: Boeing will kriselnden Rumpf-Zulieferer Spirit übernehmen
ARLINGTON/WICHITA (dpa-AFX) - Der US-Flugzeughersteller Boeing lotet angesichts der Mängel an seinen 737-Max-Jets laut Insidern den Rückkauf seines Rumpf-Zulieferers aus. Vertreter von Spirit AeroSystems hätten mit Boeing gesprochen und inzwischen Banker als Berater engagiert, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag und berief sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen. Zugleich prüfe Spirit einen möglichen Verkauf seines Werks in Nordirland, das Tragflächen für den weltgrößten Flugzeugbauer Airbus (Airbus SE (ex EADS)) herstellt. Der Kurs der Spirit-Aktie sprang nach den Neuigkeiten zeitweise um fast 19 Prozent nach oben.
Der Zulieferer hatte bis zum Jahr 2005 als Boeings Rumpfsparte fast 80 Jahre lang zum Konzern gehört. Dann verkaufte Boeing das Werk in Wichita (Kansas) mit weiteren Standorten an einen Finanzinvestor. Dieser brachte Spirit später an die Börse. Bis heute ist Boeing Spirits wichtigster Kunde.
Ausgelöst wurde die jüngste Krise von einem Beinahe-Unglück eines Boeing-Mittelstreckenjets vom Typ 737 Max Anfang Januar. Dabei war mitten im Flug ein Rumpfteil herausgebrochen. Spirit fertigt rund 70 Prozent der Rumpfteile der 737-Max-Reihe. Schon zuvor hatte Boeing wegen Produktionsmängeln von Spirit die Auslieferungen des Flugzeugtyps teils wochenlang stoppen und monatelange Nacharbeiten vornehmen müssen.
Inzwischen nimmt die US-Luftfahrtbehörde die Produktion und die Qualitätskontrollen von Boeing und Spirit unter die Lupe. Zudem darf Boeing die Produktion seines meistgefragten Flugzeugtyps vorerst nicht mehr ausweiten. Die 737 Max hatte den Flugzeughersteller schon vor rund fünf Jahren in die schwerste Krise seiner Geschichte befördert. Damals stürzten zwei Maschinen des Typs ab, 346 Menschen starben. Behörden in aller Welt verhängten Flugverbote für das Modell. Erst nach aufwendigen technischen Verbesserungen wurden die Verbote nach über 20 Monaten schrittweise wieder aufgehoben./stw/la/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
29.09.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
EQS-Adhoc: Airbus reports share buyback transactions 22-26 September 2025 (EQS Group) | |
29.09.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 am Montagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
29.09.25 |
WDH/Airbus-Vorstandsmitglied warnt: Deutschland kaum gegen Drohnen geschützt (dpa-AFX) | |
29.09.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
ROUNDUP: Berufungsprozess um Todesflug Rio-Paris soll beginnen (dpa-AFX) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
29.09.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
29.09.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 196,16 | 0,21% |
|
Boeing Co. | 184,88 | -2,39% |
|
Spirit AeroSystems Holdings Inc. | 33,00 | -2,54% |
|