easyJet Aktie
WKN DE: A1JTC1 / ISIN: GB00B7KR2P84
09.12.2017 09:58:40
|
KORREKTUR/ROUNDUP/Fraport: Frankfurter Flughafen wächst stark
(In der Meldung vom Freitag, 8. Dezember, um 10.38 Uhr, wird folgendes korrigiert: Fraport bewirbt sich in New York um einen Auftrag, statt: "hat erhalten")
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Frankfurter Flughafen ist aus Sicht des Betreibers Fraport zu einem stabilen Wachstum zurückgekehrt. Nachdem die Zahl der abgefertigten Passagiere in diesem Jahr um rund 5 Prozent auf 64 Millionen steigen dürfte, erwartet Fraport-Chef Stefan Schulte auch für 2018 ein starkes Wachstum. Nach einer ersten groben Einschätzung könne man im kommenden Jahr 67 Millionen Gäste erreichen, sagte er am Donnerstagabend in Frankfurt.
Nach einigen Jahren der Stagnation werde es 2017 und 2018 auch wieder mehr Flugbewegungen geben, für die zusätzliche Starts sowohl des Hauptkunden Lufthansa als auch der in Frankfurt noch neuen Billigfluggesellschaften sorgten. In dieser Woche hatte die britische easyJet bekanntgegeben, ab kommenden Januar von Berlin nach Frankfurt zu fliegen.
Schulte sieht das bestehende Flughafensystem an seinen Kapazitätsgrenzen nahezu angekommen. Beim bis 2023 geplanten Ausbau mit dem dritten Terminal im Süden des Flughafens sei man aber voll im Zeit- und Budgetplan. "Da habe ich keinerlei Sorgen", sagte Schulte. Im kommenden Sommer soll mit dem Rohbau des ersten Flugsteigs im Süden begonnen werden. Schulte kündigte zudem an, den Auftrag für die flughafen-interne Verbindungsbahn zum neuen Terminal um den Jahreswechsel herum zu vergeben.
An Tagen mit besonders hohen Besucherzahlen seien insbesondere die Sicherheitskontrollen überlastet, klagte der Flughafenchef. Im Interkontinentalbereich komme es vor allem zu den morgendlichen Stoßzeiten zu nicht akzeptablen Wartezeiten. "Zusätzliche Beamte sind zwar im Bundeshaushalt eingestellt, in Frankfurt aber noch nicht angekommen", kritisierte Schulte, der zudem den verstärkten Einsatz fortschrittlicher Technik verlangte. Man sei aber in fruchtbaren Gesprächen mit dem Bundesinnenministerium.
Das Auslandsgeschäft soll dem MDAX-Konzern perspektivisch einen noch höheren Gewinnbeitrag bringen als bislang schon mit rund 35 Prozent. In Brasilien habe Fraport gezeigt, dass man innerhalb von sechs Monaten zwei Flughäfen übernehmen könne, berichtete Schulte. Auch bei den 14 im April übernommenen Regionalflughäfen in Griechenland komme man hervorragend voran. Am New Yorker Flughafen Newark bewirbt sich Fraport um den Auftrag, ein neues Terminal in Betrieb zu nehmen und hofft im Erfolgsfall auf Anschlussgeschäfte im dortigen Einzelhandelsgeschäft./ceb/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu easyJet plcmehr Nachrichten
10:04 |
FTSE 100-Wert easyJet-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in easyJet von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Luftfahrt in Deutschland: Easyjet-CEO kritisiert hohe Gebühren (Spiegel Online) | |
15.04.25 |
FTSE 100-Wert easyJet-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in easyJet von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Director/PDMR Shareholding (EQS Group) | |
08.04.25 |
Director/PDMR Shareholding (EQS Group) | |
08.04.25 |
FTSE 100-Titel easyJet-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in easyJet von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Director/PDMR Shareholding (EQS Group) | |
01.04.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.at) |
Analysen zu easyJet plcmehr Analysen
10.04.25 | easyJet Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.04.25 | easyJet Market-Perform | Bernstein Research | |
10.04.25 | easyJet Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | easyJet Overweight | Barclays Capital | |
27.03.25 | easyJet Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
easyJet plc | 5,50 | 0,77% |
|
Fraport AG | 59,60 | 0,68% |
|
Lufthansa AG | 6,21 | 0,75% |
|