Kering Aktie
WKN: 851223 / ISIN: FR0000121485
| Schwache Nachfrage | 24.04.2025 11:15:00 | 
Kering-Aktie in Rot: Gucci-Mutter startet schwach ins Jahr - Quartalszahlen unter Prognose
 
				
	
		
	
	Der Umsatz sank im ersten Quartal um 14 Prozent auf 3,88 Milliarden Euro. Analysten hatten im Konsens von Visible Alpha mit knapp 4 Milliarden gerechnet.
Bei Gucci sackte der Umsatz auf vergleichbarer Basis um ein Viertel auf 1,6 Milliarden Euro ab. Auch hier hatten die Analysten mit mehr gerechnet. Im März hat Kering den vormaligen Kreativdirektor von Balenciaga, Demna Gvasalia, als Designchef für Gucci an Bord geholt. Er ersetzt Sabato De Sarno, der es nicht geschafft hat, die Nachfrage für die italienische Marke wiederzubeleben.
"Wie wir erwartet hatten, hatte Kering einen schwierigen Start ins Jahr", sagte CEO Francois-Henri Pinault. "Wir erhöhen unsere Wachsamkeit, um dem makroökonomischen Gegenwind, dem unsere Branche ausgesetzt ist, standzuhalten."
Die Kering-Aktie notiert an der EURONEXT in Paris zeitweise 4,54 Prozent tiefer bei 167 Euro.
DOW JONES
 Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Keringmehr Nachrichten
Analysen zu Keringmehr Analysen
| 24.10.25 | Kering Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 23.10.25 | Kering Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.10.25 | Kering Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 10.10.25 | Kering Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.10.25 | Kering Sell | Goldman Sachs Group Inc. | 
Aktien in diesem Artikel
| Kering | 315,80 | -2,56% |  | 
 
									 
									 
								