09.05.2015 13:00:39
|
Keine Fortschritte bei Post-Tarifverhandlungen
BONN/BERLIN (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post um kürzere Arbeitszeiten sind die Verhandlungen festgefahren. Nachdem die Gespräche am Vorabend unterbrochen worden waren, traten die Tarifpartner am Samstagmorgen in Berlin erneut zu Verhandlungen zusammen. "Es gibt keine Bewegung", sagte ein Verdi-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Für die vierte Tarifrunde waren zwei Tage angesetzt worden, sie sollte am Nachmittag enden.
Zum Auftakt der Verhandlungen am Freitag hatte Verdi ihre Gehaltsforderung für den Ende Mai auslaufenden Haustarifvertrag auf den Tisch gelegt und damit für weiteren Zündstoff in dem Tarifkonflikt gesorgt. Neben einer Arbeitszeitverkürzung von 38,5 auf 36 Wochenstunden, über die bereits in der vierten Runde verhandelt wird, verlangt Verdi außerdem 5,5 Prozent mehr Geld für die rund 140 000 Beschäftigten. Die Post wies die Forderung als nicht finanzierbar und realitätsfremd zurück.
Hintergrund des Tarifstreits ist die Gründung von regionalen Firmen in der Paketzustellung. Darin sieht Verdi einen Verstoß gegen tarifvertragliche Vereinbarungen und fordert als Ausgleich kürzere Arbeitszeiten./ls/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Keine Einigung in Post-Verhandlungen: Verdi lehnt Angebot ab (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Alle Klagen gegen Flughafen-Ausbau Leipzig/Halle werden weiterverfolgt (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,51 | -0,14% |
|