Besser als befürchtet |
14.07.2020 22:24:00
|
JPMorgan-Gewinn bricht weniger ein als erwartet - Starkes Anleihengeschäft treibt JPMorgan-Aktie
In den drei Monaten bis Ende Juni brach der Gewinn um rund die Hälfte auf knapp 4,7 Milliarden US-Dollar (rund 4,1 Mrd Euro) ein, wie die Bank am Dienstag in New York mitteilte. Von Bloomberg befragte Experten hatten im Schnitt mit einem stärkeren Rückgang gerechnet.
Positiv überrascht haben auch die Erträge, die im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent auf fast 34 Milliarden Dollar anzogen. Hier profitierte die Bank unter anderem von einem lebhaften Geschäft an den Finanzmärkten und vom Investmentbanking. Hauptbelastungsfaktor war die um etwas mehr als 9 auf fast 10,5 Milliarden Dollar aufgestockte Risikovorsorge.
Bei den einzelnen Sparten stach vor allem das Geschäft mit großen Konzernen und das Investmentbanking (CIB) hervor. Dort legte der Gewinn um 85 Prozent auf 5,5 Milliarden Dollar zu. In diesem Bereich profitierte JPMorgan unter anderem von einer starken Nachfrage von Unternehmen nach Finanzierungen, aber auch von guten Geschäften an den Finanzmärkten. Der Ertrag in diesem Segment legte rund zwei Drittel auf 16 Milliarden Dollar zu.
In die roten Zahlen ist dagegen das Geschäft mit Privatkunden und auch kleinen Unternehmen (CCB) gerutscht. So stand in der Privatkundensparte ein Verlust von 176 Millionen Dollar in den Büchern nach einem Gewinn von mehr als vier Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. Die Erträge gingen hier unter anderem wegen der niedrigen Zinsen um neun Prozent auf rund 12 Milliarden Dollar zurück.
Die mit Spannung erwarteten Zahlen der Bank, die als Auftakt in die US-Berichtssaison gelten, wurden am Kapitalmarkt zunächst positiv aufgenommen. Die Aktie legte knapp zwei Stunden vor Handelsstart um etwas mehr als zwei Prozent zu. Allerdings gehörte sie bisher auch zu den Corona-Verlierern. Mit einem Minus von knapp 30 Prozent ist das Papier im bisherigen Jahresverlauf einer der größten Verlierer im Dow Jones.
Ein gutes Abschneiden von JPMorgan im Anleihengeschäft ließ den Aktienkurs letztlich um 0,57 Prozent auf 98,21 Dollar steigen.
NEW YORK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.mehr Nachrichten
18.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
15.02.25 |
JPMorgan snubs regulators over disclosure of private equity loans (Financial Times) | |
15.02.25 |
JPMorgan snubs regulators over disclosure of private equity loans (Financial Times) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in JPMorgan Chase von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones steigt schlussendlich (finanzen.at) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen
16.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
15.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
02.12.24 | JPMorgan Chase Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
JPMorgan Chase & Co. | 268,30 | 0,47% |
|