Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
Anteil gestiegen |
05.09.2023 21:51:00
|
Immer mehr Elektroautos auf deutschen Straßen
Zuletzt war der Anteil im vergangenen Dezember mit rund einem Drittel etwas höher gewesen. Damals waren besonders viele Stromer neu zugelassen worden, um noch in den Genuss der höheren Förderung zu kommen, die zum Jahreswechsel geändert wurde.
Laut EY steckt auch aktuell ein ähnlicher Effekt hinter dem Schub: Das starke Wachstum sei in erster Linie auf Last-Minute-Neuzulassungen gewerblicher Halter zurückzuführen. Zum 1. September war die staatliche Förderung für sie ausgelaufen.
Das starke Wachstum bei den Elektroautos sei deshalb "nur auf den ersten Blick eine gute Nachricht", teilte EY-Experte Constantin Gall mit. Fast 70 Prozent der neu zugelassenen Elektroautos entfalle auf gewerbliche Halter. "Wenn die Anschaffung eines Elektroautos für diese wichtige Kundengruppe ab September deutlich weniger attraktiv ist, wird sich das in den kommenden Monaten in den Neuzulassungen widerspiegeln. Dann kommt das große Erwachen."
Auch der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller betonte, dass die hohen gewerblichen Zulassungszahlen bei BEV nicht darüber hinwegtäuschen dürfe, "dass der Markt für E-Fahrzeuge nicht mehr so dynamisch wächst wie bisher", wie Verbandspräsident Reinhard Zirpel mitteilte. "Ein neues Gesamtkonzept mit passenden finanziellen Rahmenbedingungen für alternative Antriebe ist daher dringend notwendig."
Beim Gesamtmarkt sorgten die vielen neuen E-Autos für ein deutliches Wachstum. Insgesamt 273.417 Pkw wurden im August laut KBA neu zugelassen. Das waren mehr als 37 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
FLENSBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
01.08.25 |
Daimler Truck-Aktie tiefrot: Daimler Truck senkt Prognose - Stellenabbau in Deutschland (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX am Freitagmittag (finanzen.at) | |
01.08.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Mercedes-Benz stoppt über 1,5 Millionen Produktfälschungen im Jahr 2024 (dpa-AFX) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
31.07.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
31.07.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
30.07.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,10 | -1,49% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,16 | -2,09% |
|
Stellantis | 7,62 | -2,01% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,48 | -2,76% |
|