24.08.2016 14:42:42
|
IFA: Microsoft rechnet mit spürbarem Impuls im PC-Markt durch Windows 10
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das Betriebssystem Windows 10 wird nach Einschätzung von Microsoft in diesem Jahr den schwächelnden PC-Markt doch noch in Schwung bringen. "Windows 10 wird dem Hardware-Markt einen neuen Impuls geben, und die IFA liefert hierfür den Auftakt", sagte Markus Nitschke, Leiter des Geschäftsbereichs Windows bei Microsoft Deutschland.
Auf der Leitmesse für Unterhaltungselektronik in Berlin (2. bis 7. September) ist Microsoft in diesem Jahr mit einem fünf Mal größeren Messestand vertreten und überhaupt erst zum zweiten Mal dabei. "Die IFA hat sich als weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik etabliert, sie ist im Portfolio der Messeauftritte von Microsoft ein wichtiger Baustein", sagte Microsoft-Manager Gregor Bieler. In Berlin will der Softwarekonzern neue Hardware mit Windows 10 sowie Lösungen sowohl für private als auch professionelle Nutzer vorstellen.
Windows 10 läuft laut Microsoft inzwischen auf mehr als 350 Millionen Geräten weltweit. Nach Berechnungen von StatCounter kommt das System in Deutschland inzwischen auf einen Marktanteil von 31,77 Prozent und ist dem weit verbreiteten Windows 7 (34,84 Prozent) damit dicht auf den Fersen. Auch Gartner-Analystin Meike Escherich sah zuletzt erste Anzeichen dafür, dass Unternehmen ihre PCs durch neue Geräte mit Windows 10 ersetzten. Microsoft hatte das neue System rund ein Jahr lang als Upgrade kostenlos angeboten, seit August kostet es je nach Version zwischen 135 und 279 Euro. PC-Hersteller hatten kritisiert, das Gratis-Angebot habe einen Schub beim Verkauf neuer Geräte verhindert./gri/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
16:06 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
16:04 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Microsoft-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Microsoft von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Microsoft reduziert offenbar Investitionen in Rechenzentren - Siemens Energy-Aktie unter Druck (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Montagshandel in New York: So performt der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Börse New York: Dow Jones beginnt den Handel wenig verändert (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
12:19 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12:01 | Microsoft Buy | UBS AG | |
24.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.02.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 378,45 | -2,16% |
|