Cisco Aktie

Cisco für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 878841 / ISIN: US17275R1023

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
17.01.2008 02:06:00

HUGIN NEWS/Fuehrende Wissenschaftler aus aller Welt entwerfen neuen Nachhaltigkeitsansatz zur Foerderung von Innovation und globaler Zusammenarbeit

-1 of 2- 17 Jan 2008 01:04:00 UTC  DJ HUGIN NEWS/Fuehrende Wissenschaftler aus aller Welt entwerfen neuen Nachhaltigkeitsansatz zur Foerderung von Innovation und globaler Zusammenarbeit
Empfohlener Ansatz bringt Bedürfnisse von Investoren, der Gesellschaft und der Umwelt in Einklang SAN JOSE, KALIFORNIEN und LONDON -- (MARKET WIRE) -- 01/15/08 -- Unternehmen, die in Zukunft profitabel wachsen möchten, müssen ihre Anstrengungen darauf konzentrieren, zu gleichen Teilen auf ihre Anteilseigner, die Gesellschaft und die Umwelt positiv einzuwirken. Die Konzentration auf nur eines dieser Felder auf Kosten der beiden anderen wird möglicherweise den langfristigen Erfolg des Unternehmens aufs Spiel setzen. Ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit bietet die besten Voraussetzungen, um diese Dreiecksstrategie zeitgleich umzusetzen, was es Unternehmen ermöglicht, Innovationen zu entwickeln, sich von anderen abzusetzen und erfolgreich zu agieren. So weit die zentralen Aussagen eines neuen wissenschaftlichen Artikels über Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit, der heute von einer Gruppe internationaler Experten aus der Wissenschaft veröffentlicht wurde. Darin wird ein neuer Ansatz vorgestellt, wie Nachhaltigkeit über Unternehmensgrenzen hinaus zu Innovation und globaler Zusammenarbeit führen kann. Der Aufsatz mit dem Titel "A New Mindset for Corporate Sustainability" ("Nachhaltigkeit im Unternehmen neu denken") wurde von Cisco (NASDAQ: CSCO) und BT gefördert. Wissenschaftler von angesehenen Forschungseinrichtungen in China, Singapur, Spanien, dem Vereinigten Königreich und den USA bieten Wirtschaftsführern präzise Ratschläge auf Grundlage einer systematische Auswertung von Fallbeispielen von Unternehmen, wie beispielsweise Cemex, Marks & Spencer und Shenzhen Water, und der weltweit herrschenden wissenschaftlichen Meinung hinsichtlich der Materie. Der Artikel umreißt außerdem die ersten 10 erforderlichen Schritte, die Unternehmen umsetzen müssen, um Wegbereiter in Sachen Nachhaltigkeit zu werden.* Der neue Ansatz, den die Wissenschaftler aufzeigen und S²AVE (Shareholder and Social Added Value with Environmental Restoration; Umweltsanierung und umfassender Mehrwert für Anteilseigner und Gesellschaft) nennen, unterstreicht die Rolle der Nachhaltigkeit für die Innovationssteigerung im gesamten Unternehmen. Dabei gehen sie davon aus, dass Nachhaltigkeit nicht das Ziel, sondern vielmehr ein strategisches Mittel sein sollte. Die Schlussfolgerung daraus lautet, dass das Erreichen von Nachhaltigkeitsvorgaben keine umfangreichen Umstrukturierungen im Unternehmen erforderlich macht. Vielmehr sind Überzeugung und Weitsicht auf oberster Führungsebene gefragt, so dass Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit als Wertvorstellungen in alle Bereiche der Firma einfließen können. Obwohl das Team der Wissenschaftler mehrere Male persönlich zusammentraf, waren keine internationalen Reisen erforderlich. Unter Verwendung von Cisco TelePresence, der hochauflösenden Anwendung für virtuelle Sitzungen und Konferenzen, konnte die Gruppe zusammenkommen und ihre Forschungsergebnisse so miteinander besprechen, als würden sie ein persönliches Treffen abhalten. So wurden gleichzeitig das Reiseaufkommen und damit einhergehende negative Auswirkungen auf die Umwelt wesentlich verringert. Die folgenden Experten waren an der Herstellung des Thesenpapiers beteiligt: =- Professor David Grayson, Director, Doughty Centre for Corporate Responsibility, Cranfield School of Management =- Professor Zhouying Jin, Director, Center for Technology Innovation and Strategy Studies of Chinese Academy of Social Sciences; Chairman, Future 500, China =- Dr. Mark Lemon, Centre for Resource Management and Efficiency, Cranfield University =- Dr. Miguel Angel Rodriguez, Director of Base of the Pyramid Learning Lab, Lecturer in General Management, IESE Business School, Universität von Navarra, Spanien =- Professor Sarah Slaughter, Senior Lecturer, Behavioral and Policy Sciences, Sloan Management School, Massachusetts Institute of Technology =- Professor Simon Tay, Singapore Institute for International Affairs, Nationaluniversität Singapur Professor Sarah Slaughter vom Massachusetts Institute of Technology erklärte: "Die Methode, die wir für die Forschungsarbeit verwendeten, gab uns allen die einzigartige Gelegenheit, Meinungen auszutauschen und in einer völlig neuen Weise miteinander zusammenzuarbeiten. Besonders entscheidend war, dass die Möglichkeit, weltweit gesammelte Erfahrungen auszutauschen, uns in die Lage versetzt hat zu begreifen, wie wichtig mutige und visionäre Führung ist, um Innovation durch Nachhaltigkeit zu erreichen. Der wissenschaftliche Artikel zeigt, wie Unternehmen mit dem richtigen Ansatz Nachhaltigkeit für sich nutzbar machen können, um Märkte, die sonst für sie verschlossen geblieben wären, zu erschließen und zu dominieren. So können sie auf lange Sicht ihre Zukunft absichern." "Unser Fazit ist, dass der ,Dreifacheffekt' (,triple bottom line') nicht länger ein Nebenschauplatz sein sollte, auf dem die Anteilseigner die meiste Beachtung finden. Stattdessen sollten die Strategien gleichzeitig alle drei Bereicher im Sinne eines ganzheitlichen Systems miteinbeziehen, weil jeder einzelne Faktor, wie unsere Fallbeispiele beweisen, Rendite für die anderen beiden abwerfen kann", so die Wissenschaftlerin weiter. Professor Zhouying Jin von der Chinese Academy of Social Sciences bemerkte: "Die Gelegenheit zur Zusammenarbeit an diesem wissenschaftlichen Artikel, der für Unternehmen einen wirklichen Nutzen darstellt, war für uns alle einzigartig. Es wurde in allen unseren Gesprächen deutlich, dass Unternehmen schneller einen finanziellen Nutzen haben, wenn wire schaffen, gemeinsam beste Verfahren im Bereich Nachhaltigkeit zu entwickeln. Nachhaltigkeit sollte nicht als Kostenfaktor, sondern als Chance für Unternehmen betrachtet werden. Tatsächlich glauben wir, dass Nachhaltigkeit der beste Weg für Unternehmen ist, um Innovationen zu schaffen und ihre Zukunft abzusichern." Eine einzigartige Zusammenarbeit Der Geschäftsführer von BT Global Services, Francois Barrault, erklärte: "BT und Cisco wollten gemeinsam ein Projekt zu einem Thema schaffen, dass beide Unternehmen für wichtig hielten. Ebenfalls wollten wir wirklich international arbeiten und dabei die Technologielösungen und Infrastruktur einsetzen, die wir gemeinsam vermarkten. Wir denken, dass die Erkenntnisse der Wissenschaftler in deutlicher Weise die Herausforderungen aufzeigen, denen sich BT, Cisco und andere Unternehmen rund um den Erdball stellen müssen. Wir sollten Nachhaltigkeit nicht nur als integralen Bestandteil unserer Strategien ansehen, sondern erkennen, dass wir unsere Unternehmen dadurch besser und wettbewerbsfähiger machen." Phil Smith, Vizepräsident für Technologie-Marketing bei Cisco, fügte hinzu: "Es ist von wesentlicher Bedeutung, dass sich Nachhaltigkeit als wichtiges Ziel in der strategischen Ausrichtung widerspiegelt, der Geschäftsbereiche und Unternehmen folgen müssen. Die Möglichkeit, mit virtuellen Teams auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, wird ein praktischer Schritt sein, um diese Ausrichtung Realität werden zu lassen. Wie dieses weltweit erste Projekt seiner Art beweist, ist es möglich, tiefgreifende, innovative Forschungsarbeit in globalen Teams zu leisten, die modernste Mittel der Zusammenarbeit wie TelePresence einsetzen." Um den wissenschaftlichen Artikel herunterzuladen, besuchen Sie bitte www.biggerthinking.com/sustainability/innovation. Informationen zu BT und Cisco: Zusammen arbeiten BT und Cisco teilen eine gemeinsame Sicht der Zukunft von IP (Internet Protokoll)-Dienstleistungen. Aufbauend auf ihre Kompetenz als Markführer bei diversen vernetzten IT- und Kommunikationsdiensten verfügen beide Unternehmen über weltweit konkurrenzlose Angebote für Konvergenz anstrebende Kunden. Seit ihrem Zusammenschluss in den frühen 1990er Jahren arbeiten BT und Cisco zusammen, um weltweit führende IT- und Kommunikationstechnologie anzubieten. Im Rahmen dieser Geschäftsbeziehung ist BT in der Lage, die Cisco-Technologie von Weltrang, unterstützt von marktführenden Integrationsdiensten, anzubieten. Und beiden bietet der Zusammenschluss durch ihr jeweiliges Fachwissen im Bereich komplexer Netzwerkumgebungen und Lösungen ein überragendes Leistungsspektrum, hochwertige Dienstleistungen und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Informationen zu BT BT ist ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationslösungen und -dienstleistungen, der in über 170 Ländern aktiv ist. Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens gehören vernetzte IT-Dienstleistungen; regionale, nationale und internationale Telekommunikationsdienstleistungen; hochwertige Breitband- und Internetprodukte und -dienstleistungen sowie konvergierte Festnetz-/Mobilfunkprodukte und -dienstleistungen. BT besteht grundsätzlich aus vier Geschäftszweigen: BT Global Services, Openreach, BT Retail und BT Wholesale. Im vergangenen Geschäftsjahr zum 31. März 2007 hat die BT Group plc ein Ergebnis von 20.223 Millionen Pfund Sterling mit einem Gewinn vor Steuern von 2.484 Millionen Pfund Sterling erwirtschaftet. British Telecommunications plc (BT) ist eine hundertprozentige Tochter der BT Group und umfasst praktisch alle Geschäftsbereiche und Vermögenswerte der BT Group. Die BT Group plc ist an der Londoner und New Yorker Börse notiert. Für zusätzliche Informationen besuchen Sie bitte www.bt.com/aboutbt Informationen zu Cisco Cisco (NASDAQ: CSCO) ist ein weltweit führender Netzwerkbetreiber, der die Art, wie Menschen zusammenkommen, miteinander kommunizieren (MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

   January 16, 2008 20:04 ET (01:04 GMT)- - 08 04 PM EST 01-16-08

-2 of 2- 17 Jan 2008 01:04:00 UTC  DJ HUGIN NEWS/Fuehrende Wissenschaftler aus aller -2-
und arbeiten, nachhaltig verändert. Informationen zu Cisco sind erhältlich unter http://www.cisco.com/. Für ständig aktualisierte Nachrichten besuchen Sie bitte http://newsroom.cisco.com/ Cisco, das Cisco-Logo und Cisco Systems sind eingetragene Warenzeichen oder Markenzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder seiner Tochtergesellschaften in den USA und bestimmten weiteren Ländern. Alle weiteren Markenzeichen, die in diesem Dokument Erwähnung finden, sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. Die Verwendung des Begriffs Partner impliziert keine Beziehung im Sinne einer Mitbeteiligung zwischen Cisco und irgendeinem anderen Unternehmen. Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Für direkte RSS-Feeds aller Nachrichten über Cisco besuchen Sie bitte "News@Cisco" auf dem folgenden Link: http://newsroom.cisco.com/dlls/rss.html Redaktionelle Hinweise Informationen zu "A New Mindset for Corporate Sustainability" Der wissenschaftliche Artikel behandelt die folgenden Themen: =- Wie Unternehmen sowohl in entwickelten als auch in Schwellenmärkten ihre führende Marktposition durch Innovationen absichern können, die sie im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsinitiativen umsetzen. =- Welche Auswirkungen Nachhaltigkeit auf Unternehmen hatte. Der wissenschaftliche Artikel argumentiert, dass Nachhaltigkeit als Strategie und nicht als Ziel gesehen werden sollte. =- Wie die Geschäftsführung durch ihre Nachhaltigkeitsprogramme Innovationen einführen und fördern kann. =- Welche Mittel Führungskräfte heranziehen können, um das Unternehmen auf allen Ebenen noch schneller nachhaltiger zu gestalten. Fallbeispiele aus der ganzen Welt, die in dem wissenschaftlichen Artikel erörtert werden, schließen folgende ein: =- Das führende Einzelhandelsunternehmen Marks & Spencer aus Großbritannien hat einen Wissensaustausch mit mehr als 12.000 Lieferanten angeregt, um so gemeinsam beste Verfahren im Bereich Nachhaltigkeit zu entwickeln. =- Hyflux, Singapurs größter Wasserversorger, hat einen an der Singapurer Börse notierten Geschäftsbereich gegründet, der in Asien, dem Nahen Osten und Afrika tätig ist. Das Unternehmen hat dabei von den Bedürfnissen des Landes nach alternativer Wasserversorgung nach der Abspaltung von Malaysia 1965 profitiert. =- Der mexikanische Zementhersteller Cemex hat ein Unternehmen geschaffen, das darauf setzt, Geringverdiener beim Hausbau zu unterstützen, indem es ihnen zusätzlich zum Material Kredite, Dienstleistungen und Fachkenntnisse bietet. =- Shenzhen Water, ein Unternehmen, das die Haushalte ringsum Shenzhen in China mit mehr als 7 Millionen Tonnen Trinkwasser versorgt, hat Initiativen bei der Abwasserbehandlung, Geschiebedekontaminierung und Wasserwiederaufbereitung geschaffen, die mittlerweile mehr als 21 Prozent des Umsatzes der Gruppe ausmachen. *10 Schritte, um Ihr Unternehmen zum Wegbereiter in Sachen Nachhaltigkeit zu machen (Quelle: "A New Mindset for Corporate Sustainability") 1. Machen Sie Innovationen für mehr Nachhaltigkeit zu einem Teil Ihrer Unternehmensphilosophie. Aktualisieren Sie die ausdrückliche Philosophie, den Auftrag und Werte oder Prinzipien Ihres Unternehmens, um sicherzustellen, dass Nachhaltigkeit deren Kernstück ist, und Ihr Unternehmen somit öffentlich, sowohl intern als auch extern, als Verfechter des Nachhaltigkeitsgedankens wahrgenommen wird. 2. Formulieren Sie eine Strategie, deren Kernstück Nachhaltigkeit darstellt Um tatsächlich Wirkung zu zeigen, muss Nachhaltigkeit in eine neue Ausformulierung ihrer Geschäftsstrategie miteinfließen. Sie einfach auf eine bestehende Strategie aufzupfropfen wird sehr wahrscheinlich dazu führen, dass sie vernachlässigt und letztlich bedeutungslos wird. 3. Bringen Sie Nachhaltigkeit in jeden Ihrer Geschäftsbereiche ein. Schaffen Sie ein kontinuierliches Verfahren, um jeden Bereich Ihres Unternehmens seine Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft erkennen und verstehen zu lassen und jeden Bereich zu motivieren, darüber nachzudenken, wie er dieses Wissen nutzen kann, um sich durch einen systematischen und ganzheitlichen Ansatz zu erneuern. 4. Lassen Sie Worten Taten folgen Die Führungskräfte an der Spitze des Unternehmens müssen daran glauben. Mitarbeiter und andere Beteiligte müssen regelmäßig die Erklärungen der Unternehmensführung darüber hören, was Verantwortung und Nachhaltigkeit für die Firma bedeuten und welches Innovationspotenzial darin steckt; sie müssen außerdem die Umsetzung der gegenwärtigen Programme sehen. 5. Richten Sie eine Abteilung mit Verfügungsgewalt im Bereich Nachhaltigkeit ein Viele der führenden Unternehmen, die das Nachhaltigkeitsprinzip ernst nehmen, haben einen Ausschuss des Vorstands, der sich um Fortschritte in diesem Bereich kümmert. Andere haben ein zuständiges Aufsichtsratsmitglied, während andere weiterhin einen aus Aufsichtsratsmitgliedern und Mitgliedern der Geschäftsführung zusammengesetzten Ausschuss haben. Wie auch immer die Einrichtung beschaffen ist, wichtig ist, dass das Unternehmen Nachhaltigkeit und ihre strategischen Chancen regelmäßig auf allerhöchster Entscheidungsebene zur Sprache bringt. Die effektivsten Ausschüsse für Nachhaltigkeit erfüllen die folgenden Aufgaben:(1) 1. Sie erarbeiten, überprüfen, bewerten und überwachen ganzheitliche Richtlinien in Bezug auf Umwelt, Gesellschaft und Ethik. 2. Sie stellen in Zusammenarbeit mit der Unternehmensspitze sicher, dass Verantwortung und Nachhaltigkeit beim Ausarbeiten von Strategiepapieren beachtet werden. 3. Sie beraten den Firmenvorstand bezüglich allen Angelegenheiten, die Verantwortung und Nachhaltigkeit betreffen. 6. Stellen Sie feste Regeln auf Führen Sie einen Verhaltenskodex über Nachhaltigkeit ein, der sowohl Angestellte als auch andere Stakeholder Ihres Unternehmens umfasst und klar herausstellt, dass, wer diesen nicht beachtet, keinen Platz in Ihrem Unternehmen oder in Verbindung mit Ihrem Unternehmen hat. 7. Holen Sie Ihre Stakeholder mit ins Boot Bestimmen Sie alle Stakeholder Ihres Unternehmens -- Anteilseigner, Angestellte, Zulieferer, Kunden, die verschiedenen Gemeinschaften, in denen Sie aktiv sind -- und motivieren Sie diese, über Nachhaltigkeit nachzudenken. Ermutigen Sie sie aktiv, an Ihrer Erneuerung teilzunehmen und ermutigen Sie sie ebenfalls, selbst nachhaltige Entwicklungschancen zu entwickeln. 8. Nutzen Sie die Stärke Ihrer Mitarbeiter Stellen Sie sicher, dass Nachhaltigkeit eindeutig als Wert auf jeder Ebene der Personalführung herausgestellt wird, ganz gleich, ob es sich um Stellenanzeigen, Einstellung, Einarbeitung, Leistungsbeurteilung, Vergütung oder Beförderung handelt. Schaffen Sie eine Schulungsabteilung, die gleichermaßen auf Kreativität und Innovation durch Nachhaltigkeit setzt. 9. Knüpfen Sie Netzwerke Gerade entsteht eine wachsende Zahl von Unternehmen, Netzwerken und anderen Gruppen zur Förderung nachhaltiger Geschäftsentwicklung. Engagieren Sie sich bei Gruppen wie dem World Business Council for Sustainable Development, der UN-Global Compact, dem International Business Leaders Forum und ähnlichen lokalen Gremien. Beteiligen Sie sich an Rankings für nachhaltige Investitionen oder Monitorprogrammen zur Nachhaltigkeit wie den Dow Jones Sustainability Indexes und dem Corporate Responsibility Index. 10. Denken Sie über den Jahresabschluss hinaus: Bringen Sie alle Geschäftssysteme mit der Unternehmensphilosophie über Nachhaltigkeit in Einklang. Eine gesellschaftliche Verantwortungsbilanz hilft dabei, das Augenmerk des Unternehmens auf S2AVE zu lenken, sollte jedoch nicht als Selbstzweck angesehen werden. Nachhaltigkeit sollte jedes Kernsystem von der Nachwuchsförderung über die Zuliefererbewertung bis hin zum Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und selbstverständlich auch das Instrument der Balanced Scorecard. Dieser Ansatz kann reines Augenmerk in konzertierte Aktion verwandeln, die letztlich den Unterschied ausmacht. (1) J.E. Ricart, M.A. Rodriguez, P. Sanchez and L. Ventoso, The Sustainable Enterprise: Learning from DJSI Leaders, Fundacion BBVA, 2005 Kontakte: Cisco Pressekontakt: Alison Stokes +44 208 824 0926 astokes@cisco.com BT Pressekontakt: Harry Pirrwitz +44 79 1871 7812 harry.pirrwitz@bt.com http://www.cisco.com Copyright © Hugin ASA 2008. All rights reserved. (END) Dow Jones Newswires

   January 16, 2008 20:04 ET (01:04 GMT)- - 08 04 PM EST 01-16-08

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Cisco Inc.mehr Analysen

13.02.25 Cisco Neutral UBS AG
22.09.23 Cisco Overweight JP Morgan Chase & Co.
18.05.23 Cisco Neutral JP Morgan Chase & Co.
18.05.23 Cisco Outperform Credit Suisse Group
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Cisco Inc. 50,37 0,94% Cisco Inc.

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 40 527,62 0,75%