Von der Börse nehmen |
03.10.2016 08:22:47
|
Heidelbergcement ist bei Italcementi am Ziel
"Als nächstes werden wir von unserem Recht Gebrauch machen, die verbleibenden Aktien aufzukaufen. Aufgrund der hohen Annahmequote können wir die Integration und die Realisierung von Synergien zügig vorantreiben", so Scheifele weiter.
Heidelbergcement hatte die Übernahme von Italcementi Ende Juli 2015 angekündigt. Der Zukauf, der Italcementi mit insgesamt 3,7 Milliarden Euro bewertete, geschah in zwei Schritten. Zunächst kaufte der Heidelberger Konzern die rund 45 Prozent, die im Besitz der Gründerfamilie Presenti waren und legte dafür 1,67 Milliarden Euro in bar und Aktien auf den Tisch. Die Holding der Gründerfamilie Presenti ist nun mit 5,3 Prozent einer der größten Aktionäre von Heidelbergcement.
Im Anschluss daran unterbreitete Heidelbergcement den verbleibenden Aktionären von Italcementi ein öffentliches Pflichtangebot. Der Angebotspreis lag bei 10,60 Euro je Italcementi-Aktie. Das entsprach einer Prämie von 70,7 Prozent im Vergleich zu dem Durchschnittskurs der Italcementi-Aktie in den drei Monaten vor Bekanntgabe der Übernahme.
Der Milliardenzukauf soll das Wachstum der Heidelberger deutlich ankurbeln und den Abstand auf den weltgrößten Baustoffhersteller LafargeHolcim verkürzen.
Dow Jones
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Heidelberg Materialsmehr Nachrichten
Analysen zu Heidelberg Materialsmehr Analysen
31.01.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | Heidelberg Materials Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.25 | Heidelberg Materials Equal Weight | Barclays Capital | |
16.01.25 | Heidelberg Materials Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | Heidelberg Materials Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Heidelberg Materials | 135,35 | 0,33% |