Vertragserneuerungsrunden |
13.09.2021 13:37:00
|
Hannover Rück-Aktie freundlich: Hannover Rück sieht anhaltenden Trend zu Preiserhöhungen
Der MDAX-Konzern verwies in seiner Mitteilung auf das hohe Großschadensaufkommen, Pandemiekosten und die niedrigen Zinsen. In der Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2022 rechnet das Unternehmen mit einer Fortsetzung der positiven Preisentwicklung vor allem in von großen Schäden betroffenen Sparten und Regionen. Auch hohe Unsicherheiten mit Blick auf künftige Pandemien und Cyber-Angriffe dürften zu verbesserten Konditionen beitragen.
Im deutschen Markt erwartet Hannover Rück wegen der starken Schadensbelastungen deutliche Konditionenanpassungen. Es sei aufgrund der Flutkatastrophe bereits jetzt mit dem größten jemals verzeichneten Schadenaufwand durch Naturkatastrophen in Deutschland zu rechnen.
Hannover Rück hält trotz Katastrophenschäden an Gewinnziel fest
Der Rückversicherer Hannover Rück hält trotz erwarteter Belastungen durch die Hochwasserkatastrophe in Europa und Hurrikan "Ida" an seinem Gewinnziel fest. Er erwarte für 2021 weiterhin einen Überschuss zwischen 1,15 und 1,25 Milliarden Euro, sagte Vorstandschef Jean-Jacques Henchoz am Montag in einer Telefonkonferenz.
Wie teuer die Zerstörungen durch Hurrikan "Ida" in den USA die Hannover Rück zu stehen kommen, wagte das Management noch nicht zu prognostizieren. Dafür sei es "viel zu früh", sagte Vorstandsmitglied Sven Althoff. Dies zeige sich auch an den bisherigen Schätzungen von Experten. Diese bezifferten die gesamten versicherten Schäden bisher auf etwa 15 bis 30 Milliarden US-Dollar (12,7 bis 25,4 Mrd Euro), sagte Althoff.
Die Verwüstungen durch die Flutkatastrophe in Deutschland dürfte die Versicherungsbranche nach Einschätzung von Hannover-Rück-Vorstand Michael Pickel unterdessen noch mehr Geld kosten als bisher gedacht. Der deutsche Branchenverband GDV schätzt die versicherten Schäden allein hierzulande bisher auf etwa sieben Milliarden Euro. Pickel erwartet, dass der Verband seine Prognose noch einmal anhebt. Die Hannover Rück hat ihre voraussichtliche Belastung bisher auf 200 bis 250 Millionen Euro beziffert.
Die Hannover Rück-Aktie zieht via XETRA zeitweise um 1,56 Prozent auf 159,95 Euro an.
FRANKFURT (Dow Jones) / HANNOVER (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hannover Rückmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
DAX 40-Wert Hannover Rück-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Hannover Rück von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank): Hannover Rück-Aktie erhält Buy (finanzen.at) | |
07.02.25 |
DAX 40-Titel Hannover Rück-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Hannover Rück von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Hannover Rückmehr Analysen
17.02.25 | Hannover Rück Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.02.25 | Hannover Rück Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.02.25 | Hannover Rück Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Hannover Rück Kaufen | DZ BANK | |
06.02.25 | Hannover Rück Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Hannover Rück | 248,10 | -3,01% |
|
Hannover Rueck SE (spons. ADRs) | 41,00 | -2,84% |
|