UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
| SMI-Entwicklung |
14.08.2024 17:59:19
|
Handel in Zürich: SMI liegt zum Ende des Mittwochshandels im Plus
Schlussendlich ging es im SMI im SIX-Handel um 1,21 Prozent aufwärts auf 12 072,78 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,390 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,587 Prozent auf 11 998,19 Punkte an der Kurstafel, nach 11 928,14 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 11 975,96 Punkte, das Tageshoch hingegen 12 085,62 Zähler.
Jahreshoch und Jahrestief des SMI
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 1,48 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wurde am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, mit 12 365,18 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 14.05.2024, wies der SMI einen Stand von 11 784,07 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 14.08.2023, lag der SMI noch bei 11 110,11 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 schlägt ein Plus von 8,08 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 12 434,03 Punkten. 11 064,90 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit UBS (+ 5,29 Prozent auf 26,45 CHF), Sonova (+ 1,80 Prozent auf 287,90 CHF), Swiss Re (+ 1,53 Prozent auf 106,10 CHF), Zurich Insurance (+ 1,43 Prozent auf 473,90 CHF) und Partners Group (+ 1,40 Prozent auf 1 160,50 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Logitech (-0,03 Prozent auf 76,14 CHF), Lonza (+ 0,07 Prozent auf 550,40 CHF), Roche (+ 0,57 Prozent auf 281,00 CHF), Nestlé (+ 0,70 Prozent auf 89,30 CHF) und Alcon (+ 0,90 Prozent auf 80,64 CHF) unter Druck.
Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 8 143 229 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 239,545 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Werte
Unter den SMI-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Swiss Re-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,08 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
|
06:03 |
UBS-Aktie: US-Banklizenz für 2026 erwartet (dpa-AFX) | |
|
27.10.25 |
Tom Hayes sues former employer UBS for $400mn (Financial Times) | |
|
27.10.25 |
Tom Hayes sues former employer UBS for $400mn (Financial Times) | |
|
27.10.25 |
UBS beantragt laut Memo Nationale US-Banklizenz (Dow Jones) | |
|
27.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI zum Ende des Montagshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Zürich: SPI verliert letztendlich (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zum Ende des Montagshandels in Rot (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Schwacher Handel: SLI schwächelt nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
| 08.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.25 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
| 03.10.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 29.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 64,20 | -0,25% |
|
| Alcon AG | 65,08 | -0,85% |
|
| Logitech S.A. | 97,34 | 1,44% |
|
| Lonza AG (N) | 620,40 | -0,10% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,18 | -0,28% |
|
| Partners Group AG | 1 085,00 | 0,93% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 267,40 | -1,40% |
|
| Sonova AG | 246,00 | 0,16% |
|
| Swiss Re AG | 163,95 | 0,77% |
|
| UBS | 32,69 | -1,65% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 618,40 | 1,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 519,19 | -0,39% |