UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
SMI-Kursverlauf |
30.08.2024 17:59:29
|
Handel in Zürich: SMI bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus
Schlussendlich ging der SMI den Freitagshandel nahezu unverändert (plus 0,15 Prozent) bei 12 436,59 Punkten aus dem Freitagshandel. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,464 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,029 Prozent auf 12 421,36 Punkte an der Kurstafel, nach 12 417,72 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag am Freitag bei 12 418,60 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 12 483,57 Punkten erreichte.
SMI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang einen Gewinn von 0,797 Prozent. Der SMI bewegte sich noch vor einem Monat, am 30.07.2024, bei 12 282,02 Punkten. Der SMI wies vor drei Monaten, am 30.05.2024, einen Wert von 11 869,90 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 30.08.2023, betrug der SMI-Kurs 11 090,22 Punkte.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 11,34 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 12 483,57 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Zählern registriert.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Geberit (+ 0,86 Prozent auf 541,00 CHF), Roche (+ 0,63 Prozent auf 287,20 CHF), Richemont (+ 0,53 Prozent auf 133,85 CHF), Swisscom (+ 0,47 Prozent auf 536,50 CHF) und Sika (+ 0,44 Prozent auf 272,00 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Logitech (-0,75 Prozent auf 76,82 CHF), Swiss Re (-0,43 Prozent auf 115,70 CHF), Givaudan (-0,39 Prozent auf 4 356,00 CHF), UBS (-0,38 Prozent auf 25,97 CHF) und Zurich Insurance (-0,24 Prozent auf 491,40 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Nestlé-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 5 211 753 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 247,019 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick
Im SMI hat die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,08 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Swiss Re-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,47 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
17:59 |
Verluste in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17:59 |
Zuversicht in Zürich: SLI steigt schlussendlich (finanzen.at) | |
17:59 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
15:58 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
SMI-Handel aktuell: SMI verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
12:27 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
09:29 |
SMI aktuell: SMI zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
08.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.25 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
03.10.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
29.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,64 | -4,77% |
|
Geberit AG (N) | 663,80 | 1,41% |
|
Givaudan AG | 3 852,00 | -0,13% |
|
Logitech S.A. | 95,00 | 1,37% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 88,36 | -0,59% |
|
Richemont | 173,20 | -0,09% |
|
Roche AG (Genussschein) | 280,50 | -0,11% |
|
Sika AG | 191,30 | 1,40% |
|
Swiss Re AG | 160,90 | 3,57% |
|
Swisscom AG | 638,50 | -0,39% |
|
UBS | 32,69 | 0,43% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 605,20 | 0,80% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 614,43 | -0,07% |