SLI-Performance 19.12.2024 12:27:13

Handel in Zürich: SLI legt am Donnerstagmittag den Rückwärtsgang ein

Handel in Zürich: SLI legt am Donnerstagmittag den Rückwärtsgang ein

Am Donnerstag fällt der SLI um 12:09 Uhr via SIX um 2,18 Prozent auf 1 885,29 Punkte. In den Donnerstagshandel ging der SLI 1,56 Prozent schwächer bei 1 897,24 Punkten, nach 1 927,26 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 1 884,91 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 1 901,71 Punkten.

SLI seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht fiel der SLI bereits um 2,65 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 19.11.2024, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1 902,17 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 19.09.2024, wies der SLI einen Stand von 1 967,27 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 19.12.2023, lag der SLI-Kurs bei 1 783,11 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 6,91 Prozent aufwärts. Bei 2 023,54 Punkten schaffte es der SLI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 1 742,94 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI

Zu den Top-Aktien im SLI zählen aktuell Lindt (+ 0,35 Prozent auf 9 930,00 CHF), Sandoz (-0,32 Prozent auf 36,99 CHF), Alcon (-0,50 Prozent auf 76,24 CHF), Swiss Life (-0,61 Prozent auf 684,80 CHF) und Nestlé (-0,70 Prozent auf 73,58 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind derweil VAT (-5,45 Prozent auf 338,40 CHF), Partners Group (-4,88 Prozent auf 1 209,50 CHF), ams-OSRAM (-4,76 Prozent auf 6,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-4,60 Prozent auf 49,15 CHF) und UBS (-3,95 Prozent auf 26,72 CHF).

SLI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 3 591 777 Aktien gehandelt. Im SLI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 217,562 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Blick

2024 präsentiert die Adecco SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,53 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen

31.01.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
31.01.25 ABB Neutral UBS AG
30.01.25 ABB Underperform Bernstein Research
30.01.25 ABB Neutral UBS AG
30.01.25 ABB Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Adecco SA 52,56 1,70% Adecco SA
Alcon AG 54,41 3,05% Alcon AG
ams-OSRAM AG 6,80 -5,56% ams-OSRAM AG
Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli) 6 350,00 0,95% Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 686,60 1,12% Partners Group AG
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Sandoz 42,40 -2,84% Sandoz
Swiss Life AG (N) 434,00 0,05% Swiss Life AG (N)
Temenos AG 156,05 -0,45% Temenos AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
VAT 108,05 13,00% VAT

Indizes in diesem Artikel

SLI 2 063,54 -0,92%