ATX Prime im Fokus 17.04.2024 09:29:12

Handel in Wien: ATX Prime steigt zum Handelsstart

Handel in Wien: ATX Prime steigt zum Handelsstart

Der ATX Prime bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr um 0,30 Prozent fester bei 1 758,22 Punkten. In den Handel ging der ATX Prime 0,016 Prozent fester bei 1 753,26 Punkten, nach 1 752,98 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des ATX Prime betrug 1 751,78 Punkte, das Tageshoch hingegen 1 758,56 Zähler.

ATX Prime seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht sank der ATX Prime bereits um 1,30 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime wurde am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, mit 1 710,97 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 17.01.2024, wies der ATX Prime einen Wert von 1 674,96 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 17.04.2023, wies der ATX Prime einen Stand von 1 645,66 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 2,58 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des ATX Prime liegt derzeit bei 1 802,56 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1 664,49 Zählern.

Die Tops und Flops im ATX Prime

Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Erste Group Bank (+ 1,20 Prozent auf 42,00 EUR), BAWAG (+ 1,13 Prozent auf 53,85 EUR), UBM Development (+ 1,03 Prozent auf 19,60 EUR), EVN (+ 0,97 Prozent auf 26,00 EUR) und AT S (AT&S) (+ 0,50 Prozent auf 18,18 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind derweil Lenzing (-1,51 Prozent auf 29,40 EUR), Marinomed Biotech (-1,29 Prozent auf 19,10 EUR), Rosenbauer (-1,28 Prozent auf 30,80 EUR), ZUMTOBEL (-1,02 Prozent auf 5,80 EUR) und Semperit (-1,00 Prozent auf 11,90 EUR).

Die teuersten ATX Prime-Konzerne

Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Erste Group Bank-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 22 421 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 24,319 Mrd. Euro.

ATX Prime-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Warimpex-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,90 zu Buche schlagen. Mit 9,43 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Analysen zu ZUMTOBEL AGmehr Analysen

07.06.24 ZUMTOBEL neutral Erste Group Bank
25.05.23 ZUMTOBEL neutral Erste Group Bank
11.07.22 ZUMTOBEL neutral Erste Group Bank
09.03.22 ZUMTOBEL neutral Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.22 ZUMTOBEL neutral Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AT & S (AT&S) 12,34 -2,53% AT & S (AT&S)
BAWAG 92,35 1,37% BAWAG
Erste Group Bank AG 67,50 0,81% Erste Group Bank AG
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 23,35 2,64% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Lenzing AG 25,20 -1,18% Lenzing AG
Marinomed Biotech AG 14,00 0,72% Marinomed Biotech AG
OMV AG 40,80 0,99% OMV AG
Rosenbauer 39,20 3,16% Rosenbauer
Semperit AG Holding 14,16 1,87% Semperit AG Holding
UBM Development AG 19,30 0,00% UBM Development AG
Verbund AG 70,55 -1,05% Verbund AG
Warimpex 0,67 -1,47% Warimpex
ZUMTOBEL AG 5,32 6,40% ZUMTOBEL AG

Indizes in diesem Artikel

ATX Prime 2 052,88 0,60%