Index-Performance |
19.12.2023 20:01:31
|
Handel in New York: S&P 500 steigt
Am Dienstag geht es im S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE um 0,46 Prozent auf 4 762,21 Punkte nach oben. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 39,556 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,085 Prozent stärker bei 4 744,61 Punkten in den Handel, nach 4 740,56 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 4 764,19 Punkte, das Tagestief hingegen 4 743,72 Zähler.
S&P 500 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, den Stand von 4 514,02 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.09.2023, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 4 443,95 Punkten gehandelt. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 19.12.2022, den Wert von 3 817,66 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2023 ein Plus von 24,53 Prozent zu Buche. Bei 4 764,19 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 3 794,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die Tops und Flops im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Enphase Energy (+ 7,71 Prozent auf 133,59 USD), Catalent (+ 6,37 Prozent auf 44,56 USD), Illumina (+ 5,74 Prozent auf 136,51 USD), Estée Lauder Companies (+ 4,80 Prozent auf 149,74 USD) und Perrigo Company (+ 4,55 Prozent auf 30,59 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil First Republic Bank (-43,40 Prozent auf 0,03 USD), Lumen Technologies (-1,96 Prozent auf 1,76 USD), NVIDIA (-1,73 Prozent auf 492,12 USD), Medtronic (-1,36 Prozent auf 81,93 USD) und Teleflex (-1,29 Prozent auf 249,98 USD).
Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen
Die Tesla-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 7 733 802 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,811 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert mit 0,00 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Mit 9,07 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Altria-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
17:54 |
Tesla-Aktie kann nach Verlustserie wieder steigen (dpa-AFX) | |
16:03 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 beginnt die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
11:58 |
Tesla-Aktie taumelt: Musk und Konkurrenz setzen Aktie unter Druck (finanzen.at) | |
11.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.at) | |
11.02.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Altria Inc. | 51,70 | -0,12% |
|
Apple Inc. | 226,25 | 0,69% |
|
AutoZone Inc. | 3 294,00 | -0,39% |
|
Enphase Energy Inc | 58,54 | -3,22% |
|
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) | 66,20 | -2,65% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -4,00% |
|
Illumina Inc. | 98,28 | 0,36% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,60 | -0,21% |
|
Medtronic PLC | 87,40 | -0,50% |
|
NVIDIA Corp. | 126,28 | -1,47% |
|
Perrigo Company PLC | 22,92 | -1,59% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Teleflex Inc.Shs | 162,00 | -1,22% |
|
Tesla | 329,85 | 4,91% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 049,00 | -0,32% |