19.12.2022 10:02:38
|
Habeck: Deutschland könnte bei Gaspreisdeckel überstimmt werden
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) schließt nicht aus, dass Deutschland bei der Abstimmung über einen europäischen Gaspreisdeckel an diesem Montag überstimmt werden könnte. "Wenn es so kommt, werden wir damit leben müssen", sagte Habeck am Rande eines Sondertreffens der für Energie zuständigen EU-Minister in Brüssel. "Das wäre natürlich ein Ergebnis, das nicht wünschenswert ist." Er strebe an, sich gemeinsam zu einigen.
Der tschechische Industrieminister Jozef Sikela, der die Gespräche am Montag leitet, sagte ebenfalls, dass eine Mehrheitsentscheidung fallen könnte: "Ich strebe eine Einigung bis zum Ende des heutigen Tages an, und eine Möglichkeit für eine Einigung besteht darin, die qualifizierte Mehrheit zu nutzen." Dabei müssten mindestens 15 der 27 EU-Staaten zustimmen, die zusammen mindestens 65 Prozent der Gesamtbevölkerung der EU ausmachen. Bislang wurde versucht, eine einvernehmliche Einigung bei dem Thema zu finden.
Die Energieminister haben von den Staats- und Regierungschefs den Auftrag, den Deckel am Montag nach monatelangem Streit zu beschließen. Strittig ist unter anderem noch, wie hoch die Preisgrenze angesetzt werden soll. Nach Angaben von Sikela wird es wahrscheinlich um eine Zahl unter 200 Euro pro Megawattstunde gehen.
Der Preisdeckel soll Großkunden betreffen, die an der Gasbörse TTF handeln - nicht Endverbraucher, wie etwa bei der Gaspreisbremse der Bundesregierung. Die Bundesregierung hatte sich lange gegen einen solchen Mechanismus gesträubt. Sie befürchtet, dass dann die Versorgungssicherheit gefährdet wäre./dub/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
20.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
14.02.25 | RWE Buy | UBS AG | |
12.02.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,73 | 0,26% |
|
RWE AG St. | 29,05 | 1,04% |
|