SMI aktuell 20.01.2025 12:26:45

Gute Stimmung in Zürich: SMI mit grünem Vorzeichen

Gute Stimmung in Zürich: SMI mit grünem Vorzeichen

Am Montag tendiert der SMI um 12:10 Uhr via SIX 0,21 Prozent höher bei 12 016,04 Punkten. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,415 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,014 Prozent auf 11 988,62 Punkte an der Kurstafel, nach 11 990,27 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 11 983,86 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 12 044,55 Einheiten.

SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Der SMI wies vor einem Monat, am 20.12.2024, einen Stand von 11 384,92 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 326,76 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, den Wert von 11 150,52 Punkten.

Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 3,37 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 12 044,55 Punkten. Bei 11 570,13 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

SMI-Top-Flop-Aktien

Die Top-Aktien im SMI sind aktuell Kühne + Nagel International (+ 1,64 Prozent auf 205,10 CHF), Roche (+ 0,79 Prozent auf 267,50 CHF), UBS (+ 0,67 Prozent auf 31,34 CHF), Lonza (+ 0,54 Prozent auf 557,40 CHF) und Alcon (+ 0,44 Prozent auf 77,54 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Zurich Insurance (-0,93 Prozent auf 534,40 CHF), Geberit (-0,55 Prozent auf 503,00 CHF), Sonova (-0,30 Prozent auf 301,70 CHF), Givaudan (-0,10 Prozent auf 3 926,00 CHF) und Richemont (-0,09 Prozent auf 163,60 CHF).

SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1 178 059 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 224,703 Mrd. Euro den größten Anteil.

Diese Dividenden zahlen die SMI-Mitglieder

2025 verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 5,61 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen

14.02.25 Givaudan Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.25 Givaudan Neutral UBS AG
28.01.25 Givaudan Buy Goldman Sachs Group Inc.
27.01.25 Givaudan Add Baader Bank
27.01.25 Givaudan Add Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 54,41 3,05% Alcon AG
Geberit AG (N) 408,90 -1,87% Geberit AG (N)
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 130,00 3,50% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lonza AG (N) 294,00 -0,24% Lonza AG (N)
Richemont 74,28 0,16% Richemont
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 198,35 -2,24% Sonova AG
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 836,79 0,22%