04.05.2023 09:47:00

Großküchenausstatter Rational profitiert von Preiserhöhungen - Baut Aufträge ab

Die Kosten stiegen zudem nicht so schnell wie der Umsatz, weshalb die Marge zulegte. Die positiven Effekte aus dem Auftaktquartal - wie der Abbau des Auftragsbestands und Preiserhöhungen - dürften nach Aussage des MDAX-Unternehmens im Laufe des Jahres schrittweise abnehmen, weshalb RATIONAL die Prognose für das Gesamtjahr, die von einer sinkenden Marge ausgeht, bestätigte.

Der Umsatz legte in den drei Monaten bis Ende März um ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr auf 282 Millionen Euro zu. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern kletterte um knapp 40 Prozent auf 66,5 Millionen Euro. Damit rückte die EBIT-Marge auf 23,5 Prozent vor von 21,2 Prozent im Vorjahreszeitraum. Unter dem Strich blieben 51,7 Millionen Euro übrig, das waren 43 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie betrug 4,55 Euro.

RATIONAL erwartet im laufenden Jahr weiterhin ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich. Das EBIT dürfte leicht unterproportional zum Umsatz steigen, woraus sich eine Marge leicht unter dem Vorjahreswert von 23 Prozent ergäbe.

Die Aktie von RATIONAL zeigt sich im XETRA-Handel zeitweise unverändert bei 662,00 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Analysen zu RATIONAL AGmehr Analysen

27.01.25 RATIONAL Reduce Baader Bank
21.01.25 RATIONAL Hold Deutsche Bank AG
10.01.25 RATIONAL Underperform RBC Capital Markets
04.12.24 RATIONAL Equal Weight Barclays Capital
03.12.24 RATIONAL Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

RATIONAL AG 856,00 -0,70% RATIONAL AG