21.04.2016 10:46:48

GlobeNewswire/Hawesko Holding AG : Neue Strategie für mehr Wachstum

HAWESKO Holding AG / Hawesko Holding AG : Neue Strategie für mehr Wachstum . Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire

Hawesko Holding: Neue Strategie für mehr Wachstum

- Hawesko Holding setzt auf ihre starken Marken

- E-Commerce soll von stärkerer Kundenorientierung profitieren

- Mehr Effizienz durch leistungsfähige Plattformen

- Neue Geschäftsmodelle und Akquisitionen geplant

Hamburg, 21. April 2016. Die Hawesko Holding AG will von den Trends der Digitalisierung profitieren und in Zukunft stärker wachsen. Das hat der Vorstandsvorsitzende Thorsten Hermelink auf der heutigen Jahrespressekonferenz in Hamburg angekündigt. Die jahrzehntelang gepflegte Passion für Weine soll dabei selbstverständlich erhalten bleiben, denn sie gehört zum Wesenskern der Gruppe. Hermelink sieht die Gruppe dabei in einer sehr starken Ausgangsposition, die ausgebaut und in profitables Wachstum umgesetzt werden soll. Dabei gelte es, das sich vor allem im E-Commerce schnell wandelnde Käuferverhalten frühzeitig zu erkennen und zielgerichtet in Wachstumsimpulse umzusetzen.

Kundenorientierung soll noch weiter gestärkt werden

Herzstück der von Hermelink heute vorgestellten neuen Unternehmensstrategie ist eine noch klarere und konsequentere Kundenorientierung. Dazu werden die etablierten und erfolgreichen Marken der Hawesko-Gruppe systematisch weiter gestärkt und noch stärker auf die Anforderungen modernen Omni-Channel-Einzelhandels ausgerichtet.

Mit der Unterstützung der Gruppe sollen u.a. Hawesko.de, Jacques' Wein-Depot und Wein & Vinos im Endkundengeschäft sowie Wein Wolf, Ariane Abayan und CWD Champagner- und Wein-Distributionsgesellschaft im Geschäftskundenbereich ihre unterschiedlichen Stärken noch besser entwickeln können. Die dafür erforderlichen Strukturen werden gegenwärtig aufgebaut, zentrale Funktionen gezielt zusammengefasst und Synergien geschaffen. Ziel ist, leistungsfähige Plattformen zu etablieren, die die bestehenden Marken effizient unterstützen und die Fähigkeit, neue Marken zu integrieren, verbessern.

Hermelink sagte dazu heute in Hamburg: "Bisher ist die Hawesko-Gruppe mit der starken Kundennähe ihrer Tochtergesellschaften sehr erfolgreich gewesen. An dieser Kundenorientierung wollen wir natürlich nichts ändern. Ganz im Gegenteil: Wir werden sie sogar noch verstärken! Und mit der inzwischen erreichten Umsatzgröße von nahezu einer halben Milliarde Euro verfügen wir über genügend finanzielle Stärke, um künftig profitabel weiterwachsen zu können. Unser mittelfristiges Ziel ist es, Europas größter, innovativster und profitabelster Premium-Weinhändler zu werden."

2016 ein Jahr der Neuausrichtung

Für die Hawesko-Gruppe ist 2016 ein Jahr des Umbaus. Im heute ebenfalls vorgelegten Geschäftsbericht 2015 prognostiziert der Vorstand daher für das laufende Jahr einen Konzernumsatz auf dem Niveau des Vorjahrs, da weiterhin auf die langfristige Profitabilität der Umsätze geachtet wird. Die stärkere Fokussierung im Großhandel auf eine Premiumstrategie führte zu einer Anpassung des Lieferantenportfolios und damit zu einer Umsatzanpassung. Der Vorstand erwartet daher, dass das operative Ergebnis (EBIT) signifikant auf ca. EUR 28-29 Mio. gesteigert werden kann (Vorjahr: EUR 20,1 Mio., bereinigt um Einmalposten EUR 26,9 Mio.). Der am 13. Juni 2016 stattfindenden Hauptversammlung wird eine gegenüber dem Vorjahr unveränderte Dividende von EUR 1,30 pro Aktie vorgeschlagen, dabei sinkt die Ausschüttungsquote auf bereinigter Basis von 75 % auf 67 %.

Konzernumsatz 2015 um 2,0% im Inland gesteigert

Der vorgelegte Geschäftsbericht 2015 bestätigt die bereits mitgeteilten Geschäftszahlen: Der Konzernumsatz konnte im vergangenen Jahr um 0,8 % auf EUR 477 Mio. gesteigert werden. Der im Inland erzielte Umsatz übertraf den vergleichbaren Vorjahresumsatz um 2,0 %, während 2015 für den Weinmarkt in Deutschland insgesamt ein Rückgang von 1,0 % registriert wurde. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) beläuft sich auf bereinigter Basis auf EUR 26,9 Mio. (Vorjahr, bereinigt: EUR 24,6 Mio.). Der Konzern--jahresüberschuss nach Steuern und dem Ergebnisanteil nicht beherrschender Gesellschafter beträgt 2015 EUR 12,2 Mio. bzw. EUR 1,36 pro Aktie (Vorjahr: EUR 14,8 Mio. bzw. EUR 1,65 pro Aktie).

Die Hawesko Holding AG ist führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Weinen und Champagnern. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte sie über ihre Marken (u.a. Jacques' Wein-Depot, Hawesko.de, Wein & Vinos, Wein Wolf und CWD Champagner- und Wein-Distributionsgesellschaft) einen Umsatz von EUR 477 Mio. und beschäftigte rund 933 Mitarbeiter. Die Aktien der Hawesko Holding AG werden außer an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

# # #

Herausgeber:

Hawesko Holding AG, Elbkaihaus, 22767 Hamburg

Internet:

http://www.hawesko-holding.com (Firmeninformationen)

http://www.hawesko.de (Online-Shop)

http://www.jacques.de (Standorte und Online-Angebot von Jacques' Wein-Depot)

http://www.vinos.de (Angebot von spanischen Weinen durch Wein & Vinos)

Presse/Medien und Investor Relations:

Thomas Hutchinson, Hawesko Holding AG

Tel. (040) 30 39 21 00

Fax (040) 30 39 21 05

E-Mail: ir(at)hawesko-holding.com

HAW DE, HAWG.DE

ISIN: DE000604270

This announcement is distributed by NASDAQ OMX Corporate Solutions on behalf of NASDAQ OMX Corporate Solutions clients.

The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.

Source: HAWESKO Holding AG via Globenewswire

HUG#2005419

--- Ende der Mitteilung ---

HAWESKO Holding AG

Plan 5 Hamburg Deutschland

WKN: 604270;ISIN: DE0006042708;Index:CLASSIC All Share,CDAX,SDAX,Prime All Share,GEX;

Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,

Freiverkehr in Börse Berlin,

Freiverkehr in Börse Düsseldorf,

Freiverkehr in Bayerische Börse München,

Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,

Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,

Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,

Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg;

(END) Dow Jones Newswires

   April 21, 2016 04:16 ET (08:16 GMT)- - 04 16 AM EDT 04-21-16

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu HAWESKO Holding AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HAWESKO Holding AG 24,00 -1,64% HAWESKO Holding AG

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 19 576,80 -1,09%