Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
25.07.2017 17:23:41
|
GfK: Im zweiten Quartal Rekordnachfrage nach Smartphones
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die weltweite Nachfrage nach Smartphones ist im zweiten Quartal laut Marktforschern auf ein Rekordniveau gestiegen. Insgesamt seien von April bis Juni 347 Millionen Geräte verkauft werden, obwohl die Verkaufspreise im Schnitt um neun Prozent gestiegen seien, berichtet das Marktforschungsunternehmen GfK SE am Dienstag in Nürnberg. Es berufen sich dabei auf weltweit ermittelte Verkaufszahlen im Einzelhandel.
Die treibende Kraft für das starke Nachfragewachstum seien vor allem die asiatischen Schwellenländer gewesen, betont die GfK. Allein dort seien in dem Zeitraum 13 Prozent mehr Smartphones verkauft worden als vor einem Jahr. Die Nachfrage in Mittel- und Osteuropa stieg um elf Prozent, die in Lateinamerika um zehn Prozent.
"Der Wunsch, ein Smartphone zu besitzen, ist weltweit also ungebrochen - trotz Sättigung in einigen Märkten", kommentierte der für den globalen Telekommunikations-Bereich zuständige GfK-Marktforscher, Arndt Polifke, die Daten. "Dies manifestiert sich je nach Region in höchst unterschiedlicher Weise. Die Hersteller versuchen permanent die Produkte noch attraktiver zu gestalten und so letztendlich den durchschnittlichen Verkaufspreis zu steigern."
Schwierig bleibt hingegen der Smartphone-Markt in Westeuropa. Dort ist die Nachfrage im zweiten Quartal um drei Prozent auf 28,7 Millionen Geräte gesunken. Damit sei die Entwicklung seit nunmehr drei Quartalen in Folge rückläufig, betonte die GfK. Grund dafür sei eine Sättigung in den größten westeuropäischen Märkten Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Dort sank die Nachfrage jeweils um vier Prozent, fünf Prozent und sieben Prozent./kts/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
07.04.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 fällt schlussendlich (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
07.04.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 am Montagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 im Aufwind (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite klettert am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Verluste in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
07.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.04.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.03.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 141,02 | 3,27% |
|
Apple Inc. | 170,18 | 3,39% |
|
Microsoft Corp. | 336,40 | 2,81% |
|