Sika Aktie
WKN DE: A2JNV8 / ISIN: CH0418792922
SMI-Performance im Blick |
05.08.2025 17:59:30
|
Gewinne in Zürich: SMI verbucht schlussendlich Zuschläge
Am Dienstag tendierte der SMI via SIX zum Handelsschluss 0,34 Prozent höher bei 11 858,33 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,362 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,348 Prozent auf 11 859,80 Punkte an der Kurstafel, nach 11 818,63 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 11 824,71 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11 908,64 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, wurde der SMI auf 11 972,41 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 05.05.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 233,03 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 05.08.2024, den Wert von 11 543,25 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 2,02 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 13 199,05 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten markiert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Logitech (+ 3,05 Prozent auf 76,94 CHF), Swiss Re (+ 1,05 Prozent auf 149,65 CHF), Nestlé (+ 0,95 Prozent auf 71,98 CHF), Novartis (+ 0,94 Prozent auf 95,47 CHF) und Swiss Life (+ 0,87 Prozent auf 861,00 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Lonza (-1,41 Prozent auf 557,60 CHF), Alcon (-0,56 Prozent auf 70,60 CHF), Sika (-0,26 Prozent auf 189,50 CHF), Swisscom (-0,17 Prozent auf 580,00 CHF) und UBS (-0,17 Prozent auf 30,17 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4 281 467 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 217,247 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder
Die Swiss Re-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,12 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sika AGmehr Nachrichten
13.10.25 |
Gewinne in Zürich: SMI letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SMI nachmittags (finanzen.at) | |
13.10.25 |
SIX-Handel: SMI klettert am Mittag (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Optimismus in Zürich: SLI verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beginnt Handel im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SIX-Handel: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI-Wert Sika-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Sika-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Start in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,48 | -1,48% |
|
Alcon AG | 62,22 | -0,70% |
|
Logitech S.A. | 89,40 | -0,56% |
|
Lonza AG (N) | 560,00 | -1,30% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 81,50 | 0,84% |
|
Novartis AG | 111,70 | 0,54% |
|
Roche AG (Genussschein) | 287,40 | -0,93% |
|
Sika AG | 184,05 | -0,78% |
|
Swiss Life AG (N) | 923,80 | -0,52% |
|
Swiss Re AG | 159,55 | -0,13% |
|
Swisscom AG | 623,50 | 0,81% |
|
UBS | 34,48 | -0,95% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 607,60 | -0,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 434,16 | -0,41% |