ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
Index-Bewegung |
13.10.2025 18:03:33
|
Gewinne in Zürich: SMI letztendlich in der Gewinnzone
Letztendlich beendete der SMI den Montagshandel nahezu unverändert (plus 0,03 Prozent) bei 12 484,80 Punkten. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,444 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,214 Prozent höher bei 12 508,11 Punkten in den Handel, nach 12 481,41 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 12 546,55 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 437,14 Punkten lag.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, wurde der SMI mit 12 193,86 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, den Wert von 11 937,42 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, wies der SMI einen Wert von 12 154,19 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,41 Prozent nach oben. 13 199,05 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Bei 10 699,66 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
SMI-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell UBS (+ 1,09 Prozent auf 32,48 CHF), Holcim (+ 1,04 Prozent auf 66,38 CHF), Sika (+ 1,02 Prozent auf 172,90 CHF), Alcon (+ 0,83 Prozent auf 58,60 CHF) und Givaudan (+ 0,78 Prozent auf 3 367,00 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Swisscom (-1,96 Prozent auf 576,00 CHF), Swiss Re (-0,89 Prozent auf 149,75 CHF), Zurich Insurance (-0,80 Prozent auf 568,80 CHF), Logitech (-0,75 Prozent auf 84,14 CHF) und Novartis (-0,44 Prozent auf 104,50 CHF) unter Druck.
SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 2 669 848 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 248,272 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
SMI-Fundamentalkennzahlen
Im SMI hat die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,07 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
18:03 |
Gewinne in Zürich: SMI letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SMI nachmittags (finanzen.at) | |
12:26 |
SIX-Handel: SMI klettert am Mittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beginnt Handel im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SIX-Handel: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI-Wert ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem ABB (Asea Brown Boveri)-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
10.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,60 | -0,82% |
|
Alcon AG | 63,08 | -1,90% |
|
Givaudan AG | 3 596,00 | -0,42% |
|
Holcim AG | 71,18 | 0,03% |
|
Logitech S.A. | 88,24 | -3,98% |
|
Novartis AG | 111,75 | -2,19% |
|
Roche AG (Genussschein) | 290,10 | -0,03% |
|
Sika AG | 184,50 | -1,31% |
|
Swiss Re AG | 160,05 | -1,66% |
|
Swisscom AG | 619,00 | -2,29% |
|
UBS | 34,82 | -0,29% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 610,80 | -1,20% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 484,80 | 0,03% |