Straumann Aktie
WKN DE: A3DHHH / ISIN: CH1175448666
| SLI-Performance im Blick |
12.08.2025 09:29:01
|
Gewinne in Zürich: SLI zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen
Im SLI geht es im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,13 Prozent aufwärts auf 1 982,09 Punkte. In den Handel ging der SLI 0,207 Prozent stärker bei 1 983,51 Punkten, nach 1 979,42 Punkten am Vortag.
Bei 1 981,32 Einheiten erreichte der SLI sein Tagestief, während er hingegen mit 1 983,51 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der SLI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI lag am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, bei 1 973,75 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.05.2025, erreichte der SLI einen Stand von 2 003,18 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.08.2024, verzeichnete der SLI einen Wert von 1 919,12 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3,15 Prozent nach oben. Aktuell liegt der SLI bei einem Jahreshoch von 2 146,62 Punkten. 1 721,32 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell Richemont (+ 1,00 Prozent auf 131,40 CHF), Swatch (I) (+ 0,94 Prozent auf 140,15 CHF), Straumann (+ 0,90 Prozent auf 101,40 CHF), Sandoz (+ 0,77 Prozent auf 47,40 CHF) und Sika (+ 0,76 Prozent auf 191,55 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind derweil Temenos (-1,09 Prozent auf 72,45 CHF), UBS (-0,72 Prozent auf 31,68 CHF), Lindt (-0,51 Prozent auf 11 620,00 CHF), Logitech (-0,51 Prozent auf 78,38 CHF) und Roche (-0,37 Prozent auf 245,40 CHF).
Welche SLI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 623 079 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SLI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 208,143 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 10,99 erwartet. Mit 5,16 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Straumann Holding AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
SPI-Wert Straumann-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Straumann von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Zürich: So entwickelt sich der SLI am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SLI am Mittag (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI verliert nachmittags (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
SPI-Titel Straumann-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Straumann von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel: SLI gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Gewinne in Zürich: SLI am Donnerstagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Börse Zürich: SLI liegt zum Start im Plus (finanzen.at) |